MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
Jetzt bewerben
MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung und führe diagnostische Verfahren durch.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Nuklearmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen ist innovativ und patientenorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als MT-R oder Medizinische*r Fachangestellte*r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren | Entgelt nach TV-L.

Die Klinik für Nuklearmedizin befasst sich in der Patientenversorgung mit der Anwendung offener radioaktiver Isotope am Menschen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken und deckt dabei ein umfangreiches Leistungsspektrum ab.

Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt über eine Schilddrüsenambulanz sowie vielseitige diagnostische und therapeutische Verfahren, welche einen umfangreichen Bereich endokrinologischer, onkologischer, neurologischer und kardiologischer Untersuchungsmethoden der modernen Nuklearmedizin abdecken.

Für die Untersuchungen im Routinebetrieb stehen uns moderne Geräte zur Verfügung, ein PET/CT, ein SPECT/CT, zwei Zweikopf-Gammakamera und eine Einkopf-Gammakamera.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Nuklearmedizin Nadine Siebert Robert-Koch-Straße Göttingen

MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem medizinische Fachkräfte wie MT-R oder Medizinische Fachangestellte die Möglichkeit haben, in einer hochmodernen Klinik für Nuklearmedizin zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima fördert die Klinik nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung nach TV-L, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, insbesondere mit den Geräten, die in der Klinik verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Nuklearmedizin. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als MT-R oder Medizinische*r Fachangestellte*r unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung. In der Nuklearmedizin ist es wichtig, empathisch und patientenorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Kenntnisse in der Nuklearmedizin
Umgang mit radioaktiven Isotopen
Erfahrung in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer Verfahren
Technisches Verständnis für moderne medizinische Geräte
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Dokumentation medizinischer Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Göttingen. Informiere dich über ihre Leistungen, die verwendeten Technologien und die spezifischen Anforderungen an die Position.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als MT-R oder Medizinische*r Fachangestellte*r wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Nuklearmedizin und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Göttingen informieren. Verstehe ihre Leistungen, Technologien und den Fokus auf radioaktive Isotope. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als MT-R oder Medizinische*r Fachangestellte*r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den verwendeten Technologien oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Institution ist.

MT-R (w/m/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
Universitätsmedizin Göttingen
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>