Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des ICT-Betriebs und Unterstützung neuer Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Teil der Meier-Kopp Gruppe, spezialisiert auf Gebäudetechnik in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit viel Gestaltungsspielraum und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, ICT-Kenntnisse und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Familiäre Du-Kultur und flache Hierarchien fördern ein kollegiales Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein Unternehmen der Meier-Kopp Gruppe mit den Firmen Boschetti AG, E.O. Knecht AG, Meier-Kopp AG und Meier-Kopp Service AG und bieten ein gesamtheitliches Dienstleistungs-Portfolio im Bereich Gebäudetechnik. Mit Standorten in den Kantonen Zürich, Aargau, Basel sind wir insbesondere in der Deutschschweiz in den Bereichen Lüftung, Klima, Kälte, Heizung, Sanitär, Dämmung sowie Lüftungsreinigung und -hygiene tätig. Für die gruppenweite Steuerung und Weiterentwicklung unserer ICT suchen wir ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung für unseren Standort in Zürich eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit mit technischem Verständnis und hoher Eigenverantwortung.
Was uns ausmacht:
- Spannende Tätigkeit sowie vielfältige Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aktive Pflege des Teamspirits
- Zeitgemässe Entlöhnung mit guten Sozialleistungen
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit in einem wachstumsorientierten Familienunternehmen
- Individuell abgestimmte Arbeitszeiten
- Familienorientierte Anstellungsbedingungen
- Familiäre Du-Kultur
Deine Aufgaben:
- Koordination des ICT-Betriebs mit externen IT-Dienstleistern (inkl. Budget- und SLA-Verantwortung)
- Weiterentwicklung der ICT-Infrastruktur und Business-Applikationen innerhalb der Gruppe
- First-Level-Support, Benutzerbetreuung und Schulung neuer Mitarbeitenden
- Verantwortung für interne IT-Prozesse, Richtlinien und Dokumentationen
- Datenschutzkoordination auf Gruppenebene
- Mitarbeit an gruppenweiten Projekten im Bereich Digitalisierung, Innovation und Compliance u.s.w.
Dein Profil überzeugt - du bist der/die perfekte Kandidat:In, wenn du folgendes mitbringst:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung mit wirtschaftlichem Bezug
- Fundierte ICT-Kenntnisse und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern
- Analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und Microsoft Dynamics BC 365
Wir bieten eine verantwortungsvolle Schnittstellenfunktion, Gestaltungsspielraum, moderne Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien. Willst du ein Teil eines jungen, motivierten und hilfsbereiten Teams werden und mehr über die spannende Tätigkeit erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung.
Chigme König, HR Fachverantwortliche
Telefon: 044 439 99 69
Jetzt bewerben
Betriebskoordinator:in 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Meier-Kopp Planungs AG
Kontaktperson:
Meier-Kopp Planungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebskoordinator:in 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position des Betriebskoordinators recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Meier-Kopp. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Ein authentisches Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebskoordinator:in 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Meier-Kopp Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebskoordinator:in wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine Kommunikationsstärke ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meier-Kopp Planungs AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im ICT-Bereich zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern unter Beweis stellen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du analytisch und lösungsorientiert denkst. Du könntest Fragen zu spezifischen Herausforderungen im ICT-Betrieb erwarten, also überlege dir im Voraus, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln würdest.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Rolle auch Benutzerbetreuung und Schulung neuer Mitarbeitender umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.