Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Restaurant als Servicekraft arbeiten und Gäste bedienen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Senioren Residenz Uelzen, ein freundliches und unterstĂĽtzendes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße steuerfreie Zuschläge, ein Bonussystem und Kinderbetreuungszuschüsse bis 100€ monatlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, wir suchen motivierte und freundliche Mitarbeiter.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80 und 160 Stunden pro Monat, auch am Wochenende.
Servicekraft in unserem Restaurant in Teil- und Vollzeit zwischen 80 und 160 Monatsstunden, Arbeitszeit 6.00–14.00 Uhr oder 11.00–19.00 Uhr, auch Wochenendarbeit, ab sofort.
Sie erhalten:
- Steuerfreie Zuschläge an Sonn- und Feiertagen
- Attraktives Bonussystem auf Leistungsbasis
- eine freiwillige, jährliche Erfolgsprämie
- Kinderbetreuungszuschuss bis 100€ monatlich
- volle Bezahlung bei Erkrankung der Kinder
- ein kompetentes Team an Ihrer Seite
Bewerbung über unsere Internetseite, per Post oder per Mail an: Senioren Residenz Uelzen GmbH, Achterstr. • Uelzen, Tel. www.seniorenresidenz-uelzen.de
Servicekraft (auch ungelernt) (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenresidenz GmbH
Kontaktperson:
Seniorenresidenz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (auch ungelernt) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Servicekraft in unserem Restaurant. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Arbeitszeiten und die Flexibilität, die für diese Position erforderlich sind, verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Als Servicekraft ist der Umgang mit Gästen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder in Teamarbeit umgegangen bist, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Gastgewerbe. Erkläre, warum du gerne in einem Restaurant arbeiten möchtest und was dir an der Position als Servicekraft besonders gefällt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (auch ungelernt) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, dein Alter und eventuell deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Betone deine Flexibilität: Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erwähne, dass du bereit bist, sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zu arbeiten und auch an Wochenenden verfügbar bist.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
Schließe mit einem positiven Eindruck ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenz GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über das Restaurant und die angebotenen Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Servicekraft ist es wichtig, gut mit Gästen und Kollegen kommunizieren zu können. Übe, freundlich und offen zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder eigene Fragen zu stellen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es vorteilhaft, deine Bereitschaft zu zeigen, auch an Wochenenden oder in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn du keine spezielle Uniform tragen musst, ist ein ordentliches Erscheinungsbild wichtig, um Professionalität auszustrahlen.