Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion, bediene Maschinen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: TERO-Personal ist seit über 30 Jahren in der Branche tätig und fördert individuelle Karrieren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 30 Urlaubstage und Rabatte bei Fitnessstudios und Reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine eigene Heldenstory mit Entwicklungspotential.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und digitale Kommunikation über eine App machen den Job einfach.
Standort: Epfendorf
Entwicklungspotential / Perspektiven
Deine Mission:
- Unterstützung in der Produktion und Fertigung
- Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Verpackung und Vorbereitung der Produkte für den Versand
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -richtlinien
Deine Superkräfte:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Erste Erfahrungen in der Produktion von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Versprechen an dich:
- Attraktive und wettbewerbsfähige Vergütung zzgl. Zulagen und Zuschlägen
- Möglichkeit zur Übernahme durch unseren Kunden
- Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern (Fitnessstudios, Mobilfunkanbietern & Reisen)
- Bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Abschlagszahlungen nach Wunsch
- Digitale Abwicklung per App für eine einfache Kommunikation
- Langfristige Perspektiven in einer stabilen Branche
- Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team, das dich auf deinem Weg unterstützt
Produktionsprofi (m/w/d) in Epfendorf Arbeitgeber: TERO GmbH - Hilden
Kontaktperson:
TERO GmbH - Hilden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsprofi (m/w/d) in Epfendorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Produktion einsetzen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen hast, erwähne diese im Gespräch, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagieren kannst und teile dies im Gespräch mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsprofi (m/w/d) in Epfendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erstelle deine Heldenstory: Beginne damit, deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in einem Dokument zusammenzufassen. Nenne dieses Meisterwerk 'Bewerbung' und präsentiere deine Superkräfte klar und überzeugend.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Produktionsprofi besonders wichtig.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Motivation und Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TERO GmbH - Hilden vorbereitest
✨Bereite deine Superkräfte vor
Überlege dir im Voraus, welche handwerklichen Fähigkeiten und technisches Verständnis du mitbringst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position als Produktionsprofi unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften in der Produktion und zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien eingehalten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Produktion auftreten können.