Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie im Bereich Orthopädie.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist der Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Behandlungskonzepte und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzttitel in Orthopädie erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Onkologie mit 220 Betten.
Eigenverantwortliche Diagnostik, Therapie und sozialmedizinische Beurteilung im Bereich Orthopädie.
Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung moderner Behandlungskonzepte.
Aktuell suchen wir für Rehabilitationsklinik im Raum Stendal einen Facharzt für Orthopädie (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
- Geregelte und gut planbare Arbeitszeiten sorgen für eine hohe Work-Life-Balance.
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile durch ein Corporate Benefits System.
Sie verfügen über die deutsche Approbation und den Facharzttitel in Orthopädie.
Facharzt für Orthopädie (m/w/d) - 19213 in Stendal Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Orthopädie (m/w/d) - 19213 in Stendal
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Teilnahme an Fachveranstaltungen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Seminare im Bereich Orthopädie. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt ins Gespräch zu kommen.
✨Engagement in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder -vereinen bei, die sich mit Orthopädie beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik in Stendal gründlich. Verstehe ihre Behandlungskonzepte und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Orthopädie (m/w/d) - 19213 in Stendal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Orthopädie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle in der Rehabilitationsklinik wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie in der Orthopädie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungskonzepte und sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten dazu zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Rehabilitationsklinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik in Stendal und ihre speziellen Angebote im Bereich Orthopädie und Onkologie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Weiterentwicklung hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie diese deine Karriere unterstützen können.