Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erstversorgung in der interdisziplinären Notaufnahme und gestalte Abläufe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist der führende Personalvermittler für medizinische Berufe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, moderne Ausstattung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Notfallversorgung aktiv mit – für echte Patientenhilfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung Innere Medizin und Erfahrung in der Notaufnahmearbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine digitale Arbeitsumgebung und profitiere von einem starken Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Erstversorgung der Patienten in der Interdisziplinären Notaufnahme nach aktuellen Standards inkl. Ersteinschätzung.
Einbindung in die konzeptionelle Arbeit der Notaufnahme: Mitgestaltung der Abläufe nach G-BA-Kriterien.
Weiterentwicklung eines konservativen Schockraum-Managements.
Schnittstellenarbeit mit den beteiligten Fachdisziplinen.
Teilnahme am Hintergrunddienst der Inneren Medizin.
Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen.
Aktuell suchen wir für ein Krankenhaus im Raum Hamm für die internistische Versorgung der zentralen Notaufnahme und zur Komplettierung des Kernteams einen Oberarzt (m/w/d).
Facharztanerkennung Innere Medizin mit praktischer Erfahrung in der Notaufnahmearbeit.
Vorhandensein oder Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin.
Besondere koordinative Fertigkeiten in der Steuerung der Notfallversorgung innerklinisch als auch an den externen Schnittstellen.
Bewusstsein für die Außenwirkung der ZNA als erster Anlaufstelle des Krankenhauses (patienten-/angehörigen- und rettungsdienst-/zuweiserorientiertes Arbeiten).
Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung.
Eine unbefristete Anstellung in einem modernen Krankenhaus.
Viele digitalisierte Prozesse, ZNA-Topologie sowie modernste technische Ausstattung der ZNA.
In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) - 19337 in Hamm Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) - 19337 in Hamm
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Abläufe in der Notaufnahme ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schnittstellenarbeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, bei Informationsveranstaltungen oder Jobmessen teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Krankenhauses sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) - 19337 in Hamm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Facharztanerkennung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung der Abläufe in der Notaufnahme darlegst. Gehe auf deine koordinativen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Oberarzt in der zentralen Notaufnahme arbeiten wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Notfallmedizin und interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Notaufnahme erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus in Hamm, seine Philosophie und die speziellen Herausforderungen, die es in der Notaufnahme gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Da die Stelle auch die Teilnahme an Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.