Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und bediene Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem engagierten Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Begeisterung für Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erstklassige Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Prämien.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Deine Ausbildung bei STIHL:
- Erlernung der Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
- Erwerb von Grundkenntnissen in der Steuerungstechnik
- Bedienen von Produktionsanlagen und Überwachen des Produktionsprozesses
- Praxiseinsätze in den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung
Das bringst du mit:
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen besonders in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Zuverlässiges, engagiertes Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
- Eine große Portion Motivation und Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein
Erstklassige Ausbildung | Internationales Umfeld | Flexibles und mobiles Arbeiten möglich | Erfolgsprämie | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation | Kantine | Weiterbildungsangebote | 30 Tage Urlaub
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STIHL zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Gespräch deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in vorherigen Projekten oder Praktika. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Motivation und deinen Einsatz zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STIHL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit STIHL und deren Ausbildungsangebot auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick zeigen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Betone deine Motivation, Teamarbeit und dein Engagement. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von STIHL passt und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick während des Interviews deutlich machst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit technischen Geräten oder Maschinen verdeutlichen.
✨Mathematische Kenntnisse betonen
Da gute Leistungen in Mathematik wichtig sind, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Teamarbeit hervorheben
STIHL legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Zuverlässigkeit und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Produktion.