Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln

Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Sekretariat und bei Fristenmanagement.
  • Arbeitgeber: HALM WENZEL & COLLEGEN ist eine angesehene Kanzlei in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Fällen und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HALM WENZEL & COLLEGEN Rechtsanwälte Partnerschaft sucht eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Dr. Vogels Rechtsanwälte sucht eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d).

Leinemann & Partner Rechtsanwälte sucht eine/n Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (w/m/d).

Aufgaben:

  • Beurteilen und Entscheiden von Ersatzsicherheiten
  • Verzicht auf Sicherheiten
  • bonitätsmäßige Überprüfung der Schuldner

Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln Arbeitgeber: Rechtsanwälte Halm & Collegen

HALM WENZEL & COLLEGEN Rechtsanwälte Partnerschaft bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Köln, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch von Ideen fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Köln, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität steigert.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwälte Halm & Collegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachangestellten zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.

Informiere dich über die Kanzleien

Recherchiere die Kanzleien, bei denen du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, damit du in Gesprächen gezielt aufzeigen kannst, warum du gut ins Team passt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell für Rechtsanwaltsfachangestellte relevant sind. Zeige deine Kenntnisse über rechtliche Abläufe und Software wie RA-Micro, um deine Eignung zu unterstreichen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit dem Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, neue Jobmöglichkeiten zu entdecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln

Kenntnisse im Rechtswesen
Vertrautheit mit RA-Micro
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Fristenmanagement
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Analytisches Denken
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Kanzleisoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei HALM WENZEL & COLLEGEN oder Dr. Vogels Rechtsanwälte anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Rechtsanwaltsbranche gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Projekte, die deine Fähigkeiten im Sekretariat, Fristenmanagement oder mit RA-Micro unter Beweis stellen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Halm & Collegen vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Spezialisierungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Branche passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Rechtsanwalt-e für Rechtsanwaltsfachangestellte in Köln
Rechtsanwälte Halm & Collegen
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>