Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verĂ€ndern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum ĂŒbernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren COâ-FuĂabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den StraĂen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten fĂŒr alle, die die Welt bewegen â das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck. YOU MAKE US â DU MACHST DEN UNTERSCHIEDâWir bewegen die Weltâ – bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der MobilitĂ€t. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, SupermĂ€rkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen. Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied – YOUMAKEUS Was dich erwartet Dich erwartet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium. In den Praxisphasen lernst du von erfahrenen Kolleg:innen und wirst schnell im operativen GeschĂ€ft und in spannende Projekte eingebunden. Du erhĂ€ltst die Möglichkeit, unterschiedlichen Bereiche kennenzulernen, dich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. DarĂŒber hinaus wird das Studium durch fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergĂ€nzt. Als Wirtschaftsingenieur:in lernst du, wie technische und wirtschaftliche Probleme gelöst werden können. Du erwirbst sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse und FĂ€higkeiten. Mögliche Einsatzgebiete: Produktion: Festlegung von Planzahlen und Definition von KenngröĂen Rechnungswesen und Controlling: Planung von Budgets, PrĂŒfung von Rechnungslegungen, Optimierung von Prozessen und AblĂ€ufen Logistik: Planung der fĂŒr die Produktion erforderlichen Warenströme und Belieferungskonzepte Einkauf: Ermittlung und Bewertung von Lieferanten weltweit, Entwicklung neuer Strategien fĂŒr eine globale Produktion Technischer Vertrieb: Konzeption von Verkaufsstrategien Eine detaillierte Beschreibung der Theorieinhalte findest du auf der Homepage der DHBW. Was wir dir bieten Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstĂŒtzt Ein attraktives VergĂŒtungspaket und flexible Arbeitszeiten VielfĂ€ltige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Ăbernahme Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge Das bringst du mit Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik Interesse an technischen Themen und betriebswirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen Logisch-analytisches Denkvermögen Engagement, Belastbarkeit und FlexibilitĂ€t SelbststĂ€ndiges und teamorientiertes Arbeiten Wir leben bunt und vielfĂ€ltig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner IndividualitĂ€t. #MAKEYOURMOVE und bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich! ZusĂ€tzliche Informationen: Anlagen fĂŒr Online-Bewerbung: Ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse. Beginn: 01. Oktober. Dauer: 3 Jahre. Theorie: DHBW Mannheim. Praxis: Werk Kassel. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. Ansprechpartner fĂŒr das Duale Studium: Christian Henrich Sollte deine Bewerbung fĂŒr den ursprĂŒnglich angestrebten dualen Studiengang, nicht in Betracht kommen, kann dir eine alternative Stelle innerhalb des Studien-Clusters angeboten werden.Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen fĂŒr eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schĂ€tzen die individuellen StĂ€rken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese fĂŒhren zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig â ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.JBGL1_DE
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team