Raumausstatter

Raumausstatter

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Bühnen und Räume für ein kreatives Theatererlebnis.
  • Arbeitgeber: Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein renommiertes Fünf-Sparten-Haus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und schaffe unvergessliche Erlebnisse für das Publikum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Gesellenprüfung als Raumausstatter oder Meister.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, befristet auf ein Jahr, ab September 2025.

Das Theater und Orchester Heidelberg sucht ab September 2025 eine*n Dekorateur*in / Raumausstatter*in in Teilzeit, befristet auf ein Jahr. Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein Fünf-Sparten-Haus. In dem 2012 sanierten Gebäude befinden sich zwei Vollbühnen.

Wir möchten, dass Du Deinen Job gerne machst. Erfolgreich abgeschlossene Gesellenprüfung als Raumausstatter (m/w/d) oder Raumausstattermeister.

Polsterarbeiten, Bühnendekorationen, Bodenbeläge - Schaffe auch Du Erlebnisse für ein buntes Publikum. Wenn das Dein Reiz an einem Beruf ist, dann bewirb Dich für die Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in.

Raumausstatter Arbeitgeber: Theater und Orchester Heidelberg KöR

Das Theater und Orchester Heidelberg bietet eine kreative und inspirierende Arbeitsumgebung, in der Raumausstatter*innen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einem renommierten Fünf-Sparten-Haus einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, während sie unvergessliche Erlebnisse für ein vielfältiges Publikum schaffen. Die moderne Ausstattung und die kulturelle Vielfalt des Standorts machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die ihre Leidenschaft für Gestaltung und Kunst leben möchten.
T

Kontaktperson:

Theater und Orchester Heidelberg KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Raumausstatter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte des Theaters und Orchesters Heidelberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die künstlerischen Aspekte der Raumausstattung hast und wie du zur Vision des Hauses beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Theater- und Bühnenausstattung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Techniken zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Dekoration und im Umgang mit verschiedenen Materialien, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kunst und Kultur in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstatter

Gestalterisches Talent
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Polsterarbeiten
Erfahrung in der Bühnendekoration
Fähigkeit zur Farb- und Materialauswahl
Raumplanungskompetenz
Teamfähigkeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position als Raumausstatter*in kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen. Zeige, wie du Räume gestaltet hast und welche Techniken du verwendet hast.

Betone deine Qualifikationen: Hebe deine erfolgreich abgeschlossene Gesellenprüfung als Raumausstatter (m/w/d) hervor. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Theater und Orchester Heidelberg interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit als Dekorateur*in reizt und wie du zur Gestaltung von Erlebnissen für das Publikum beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater und Orchester Heidelberg KöR vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über das Theater und Orchester Heidelberg. Kenne die verschiedenen Sparten und die Art der Produktionen, die sie anbieten. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und dein Interesse an der Stelle zeigen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Raumausstatter vor. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, insbesondere in Bezug auf Bühnendekorationen oder Polsterarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Theater zu erfahren.

Kreativität und Leidenschaft zeigen

Lass deine Begeisterung für den Beruf des Raumausstatters durchscheinen. Sprich darüber, was dich an der Gestaltung von Räumen und Bühnen fasziniert und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringst.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>