Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen während deiner 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Städtische Werke Spremberg ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Zuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und tollen Zukunftschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Ein Kennlernpraktikum ist möglich, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Industriekaufleute (m/w/d)
…bringen Energie in unsere Geschäftsprozesse!
Du lernst in deiner 3jährigen Ausbildung bei uns alle kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten unserer Bereiche Handel/Vertrieb/Marketing, Kundenservice, Rechnungswesen, Materialwirtschaft, Auftragsabrechnung, Controlling und Personalmanagement kennen. Im Alltag zeigen wir dir, wie du mit Geschäftspartnern und Kunden kommunizierst.
Lernorte: Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH, Berufsschule Cottbus, bze (Bildungszentrum für Energie) online
DEINE VORTEILE
- Professionelle Ausbildung – durch SWS und bze
- Freiraum – flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten und Ideen einzubringen
- Atmosphäre – kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten und sympathischen Team mit flachen Hierarchien
- Sicherheit – abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit guten Übernahme- und Zukunftschancen
- Perspektive – Tarifvertrag TVAöD, 1.068,26 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr, Fahrkostenübernahme (bze und Berufsschule), 30 Tage Urlaub, VWL, Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Lernmittelzuschüsse und Abschlussprämie
Du möchtest gern vorab ein Kennlernpraktikum absolvieren? Oder dein Interesse ist bereits geweckt?
Interessiert?
Dann freuen wir uns schon bald auf Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Kontaktperson:
Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Handel, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Kennlernpraktikum, um aktiv Fragen zu stellen und Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens zu gewinnen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen. Diese Eigenschaften sind in einem kollegialen Umfeld besonders wichtig und werden geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vorteile, die das Unternehmen bietet, wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du die Unternehmenskultur wertschätzt und langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Städtischen Werke Spremberg informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Industriekaufleute arbeiten oft im Team und kommunizieren mit verschiedenen Partnern. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein authentisches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.