IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wiesbaden Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Sicherheits- und Penetrationstests, erstelle Risikoanalysen und entwickle moderne IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die HZD ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen mit über 50 Jahren Erfahrung in der IT.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an sinnvollen Projekten für die hessische Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung im Pentest-Bereich und IT-Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: IT Sicherheitstestspezialist (W/M/D) Penetrationstests

Standort Wiesbaden (Kennziffer B2-20253601)

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Projektleitung von Sicherheits-/Penetrationstests
  • Erstellung von Risikoanalysen und Konzepten unter Berücksichtigung aktueller Bedrohungsszenarien
  • Weiterentwicklung von Sicherheits-/Penetrationstests in der HZD
  • Unterstützung der digitalen Transformation der Verwaltung durch Entwicklung moderner IT-Lösungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder vergleichbare Kenntnisse
  • Umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in der Qualitätssicherung von IT-Verfahren
  • Tiefgreifende Kenntnisse über eine große Anzahl von Systemanwendungen und Technologien
  • Erfahrungen und idealerweise Zertifizierungen im Pentest-Umfeld (nach ISTQB/BSI)
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT Basis-Technologien, Methoden, Sicherheitsrichtlinien und Werkzeugen
  • Sehr gute Kenntnisse der IT-relevanten Planungs- und Steuerungsprozesse, insbesondere in Budgetierung und Controlling
  • Analytische, planvolle, eigenständige und zielorientierte Herangehensweise an komplexe Aufgabenstellungen
  • Hohe Kooperationsfähigkeit, Innovationsbereitschaft und Überzeugungskraft

Wir bieten:

  • Vielfältigen Job mit Sinn
  • Sicheren Arbeitsplatz
  • Stelle bis Entgeltgruppe 14 TV-H mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung
  • Arbeitsfreie Feiertage
  • Flexibles Arbeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage
  • LandesTicket
  • Weitere Benefits

Unsere allgemeinen Einstellungskriterien: Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 27. Juni 2025.

Senden Sie Ihre Bewerbung an: (Betreff: Kennziffer B2-20253601)

Fragen richten Sie bitte an: Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Allgemeine Beratung: Frau Morasch, Telefon 0611 340-3175

Fachliche Beratung: Herr Genkel, Telefon 0611 340-1816

Weitere Stellenangebote finden Sie auf unserer Website.

IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch eine Vielzahl an Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungschancen. In einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld in Wiesbaden fördern wir die digitale Transformation der Landesverwaltung und legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie die Gleichstellung aller Mitarbeiter.
H

Kontaktperson:

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Penetrationstests und Sicherheitsanalysen beschäftigen. Dieses Wissen kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Konferenzen teilzunehmen, die sich auf IT-Sicherheit und Penetrationstests konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte zu treffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Penetrationstests übst. Simuliere Testszenarien und entwickle Lösungen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Penetrationstests
Risikomanagement
IT-Sicherheitsrichtlinien
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in IT-Basis-Technologien
Budgetierung und Controlling
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Zertifizierungen im Pentest-Umfeld (ISTQB/BSI)
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Innovationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT Sicherheitstestspezialisten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung, Penetrationstests und relevante Zertifizierungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Sicherheitstestspezialisten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Sicherheitstestspezialisten. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Penetrationstests und Risikoanalysen zu geben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Sicherheitstechnologien, Methoden und Werkzeugen. Stelle sicher, dass du aktuelle Bedrohungsszenarien kennst und erklären kannst, wie du diese in deinen Tests berücksichtigst.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Herausforderung zu geben, die du erfolgreich gelöst hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit in diesem Job wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kooperationsfähigkeit und Innovationsbereitschaft.

IT Sicherheitstestspezialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>