Auf einen Blick
- Aufgaben: Gib das Mittagsessen aus und bereite Snacks und Getränke zu.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karriereentwicklung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative Essensangebote für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Gastronomie, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit 25 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Wir am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI unterstützen Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dabei, optimale Voraussetzungen für technische, organisatorische oder gesellschaftliche Innovationen zu schaffen. Unsere interdisziplinären Teams in den neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Leipzig und Heilbronn freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Die Stelle ist im Team "Kantine" am Standort Karlsruhe angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Was Sie bei uns tun- Gemeinsam im Team geben Sie das angelieferte Mittagsessen aus.
- Die Zubereitung von belegten Brötchen und Salaten sowie der Verkauf von Lebensmitteln und Getränken unter Einhaltung von Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften gehören auch zu Ihrem Aufgabenfeld.
- Darüber hinaus bewirten Sie Gäste bei Veranstaltungen am Institut und bringen eigene Kreativität beim wechselnden Imbiss-Angebot mit.
- Spültätigkeiten und Reinigung gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
- Von kaufmännischer Seite gehören Wareneinkauf, Warendisposition sowie Preisgestaltung, Kassenführung und Kassenabrechnung ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Einschlägige Berufserfahrung in einer Kantine oder in der Gastronomie.
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie serviceorientierter Umgang mit Gästen, Teamfähigkeit und strukturierte, engagierte Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Computerkenntnisse.
- Führerschein Klasse B (eigener Pkw nicht notwendig).
- Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbstständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung.
- Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet.
- Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weitentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig.
- Gesundheit: Mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten kümmern wir uns um das Wohl der Menschen, die bei und mit uns arbeiten.
- Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Mitarbeiterin Institutskantine - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Institutskantine - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastronomie oder Kantine konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche kreativen Ideen du in die Menügestaltung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer Kantine.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Institutskantine - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Institutskantine wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Berufserfahrung in der Gastronomie oder Kantine hervorhebt. Betone deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige auch deine Kreativität im Umgang mit dem wechselnden Imbiss-Angebot auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und Computerkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Institutskantine. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie oder Kantine einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du mit Gästen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Fraunhofer-Gesellschaft. Bereite einige Fragen vor, die sich auf Chancengleichheit, Diversity und die Unterstützung von Mitarbeitenden beziehen, um dein Engagement für diese Themen zu demonstrieren.