Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte in arbeitsrechtlichen Fragen und erstelle wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein offenes Team erwarten dich am Campus Großhadern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Abteilung Personal am Campus Großhadern sucht für das Referat PA/1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen Referenten für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d).
Ihr Aufgabenbereich
- Sie beraten sowie unterstützen unsere Führungskräfte in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen und sind erster Ansprechpartner (m/w/d) für operative arbeitsrechtliche Angelegenheiten.
- Sie sind zuständig für die Ausarbeitung von Anhörungen, Ermahnungen, Abmahnungen und Kündigungen (außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes).
- In Abstimmung mit den Fachbereichen sind Sie für die Erstellung, Überarbeitung, Verhandlung und Archivierung von Dienstvereinbarungen zuständig.
- Sie arbeiten vertrauensvoll und konstruktiv mit den Personalvertretungsgremien zusammen.
- Sie führen bei Bedarf Personalgespräche und verfolgen neue gesetzliche Entwicklungen und deren Umsetzung im Unternehmen.
Unsere Anforderungen
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts als Diplom-Jurist (m/w/d), sind Volljurist (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Bachelor oder Master of Laws.
- Sie haben bereits erste berufliche Erfahrungen im Arbeitsrecht gesammelt; Vorerfahrungen im öffentlichen Dienst oder Krankenhaussektor sind von Vorteil.
- Sie haben sehr gute Kenntnisse im Tarif- sowie Arbeitsrecht, im Personalvertretungsrecht und im Gleichstellungs- und Schwerbehindertenrecht sowie in der Verhandlung und Erstellung von Dienstvereinbarungen.
- Ihre Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke.
- Sie haben Freude an der Lösung von Rechtsproblemen in einem sich ständig weiterentwickelnden Rechtsgebiet.
- Sie überzeugen durch eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und serviceorientiertes Handeln.
Unser Angebot
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub (bei Teilzeit anteilig).
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
- Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Robert Rieder, Telefon: 089 4400 - 75034.
Jetzt bewerben
Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Lmu Klinikum
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im LMU Klinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, insbesondere im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Gesetze informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen arbeitsrechtlichen Themen vor, die für das LMU Klinikum relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen der Position auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und Personalvertretungen erfordert, solltest du in Gesprächen klar und überzeugend auftreten, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine juristische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Arbeitsrecht. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Tarif- und Personalvertretungsrecht dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der LMU Klinikum ein und erläutere, wie du die Führungskräfte in arbeitsrechtlichen Fragen unterstützen kannst.
Belege deine Kommunikationsstärke: Da die Position eine starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Schlussfolgerung und Motivation: Schließe dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung ab, in der du deine Motivation für die Arbeit im LMU Klinikum und deine Begeisterung für die Herausforderungen im Arbeitsrecht zum Ausdruck bringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Kenntnis des Arbeitsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Tarif- und Arbeitsrecht sowie zu Personalvertretungsrecht zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Führungskräften und der Erstellung von Dienstvereinbarungen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit
Zeige während des Interviews deine schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, dein Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen. Überlege dir Strategien, wie du in hypothetischen Situationen mit Personalvertretungen oder Führungskräften verhandeln würdest.