Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechnungen für Erste-Hilfe-Kurse und PKW-Sicherheitstrainings.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung im Gesundheits- und Wohlfahrtsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit und Vertrauen im Alltag und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und fördert Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42705 - 53625 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir:
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Sicheren Arbeitsplatz
- Fortbildung, Karrierechancen
- Familienfreundlichkeit
- Homeoffice und Büro
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Teams
- Gesundheitsmanagement
- Mobilitätsförderung
- Betriebliche Altersversorgung
- ggf. Außendienst
Und dein Grund? Weil Du den Überblick behältst, wenn es drauf ankommt. Du bearbeitest Rechnungen für Erste-Hilfe-Kurse und PKW-Sicherheitstrainings, beantwortest wichtige Fragen kompetent und bist in der Beratung die erste Anlaufstelle - für mehr Sicherheit, Klarheit und Vertrauen im Alltag.
Deine Aufgaben:
- Qualitätssicherung und Beschwerdemanagement
- Tabellen und Statistiken
- Protokollführung und Nachbereitung von Sitzungen
- Arbeitsabläufe mit externen Vertragspartnern optimieren
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
Sonst noch wichtig: Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
BEWERBUNGSSCHLUSS: 23.06.2025
Infos und Online-Bewerbung: Die Arbeitszeit beträgt bis zu 39 Stunden in der Woche. Entgeltgruppe 8 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 42.705,00 EUR (Stufe 1) und 53.625,00 EUR (Stufe 7) p.a.
FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Bearbeitung Erste Hilfe - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bearbeitung Erste Hilfe - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BGW und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Beschwerdemanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei der BGW zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und den Möglichkeiten für Homeoffice zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die familienfreundlichen Aspekte der Stelle wertschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bearbeitung Erste Hilfe - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf dich für die Bearbeitung von Rechnungen und die Beratung qualifiziert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BGW arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeit, den Überblick zu behalten und deine Erfahrungen im Beschwerdemanagement oder in der Qualitätssicherung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben der Bearbeitung Erste Hilfe unterstreichen, wie z.B. die Protokollführung oder die Optimierung von Arbeitsabläufen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest
✨Informiere dich über die BGW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung, im Beschwerdemanagement oder in der Zusammenarbeit mit externen Partnern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsabläufe und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Homeoffice und flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in unterschiedlichen Umgebungen gearbeitet hast.