Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen in der EU und koordiniere internationale Zulassungsaktivitäten.
- Arbeitgeber: Kaesler Nutrition bietet hochwertige Zusatzstoffe für die Futtermittelindustrie und fördert eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und zahlreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Erstellung von Zulassungsdossiers sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten an einem attraktiven Standort an der norddeutschen Küste mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaesler Nutrition versorgt die internationale Futtermittelindustrie mit sicheren und hochqualitativen Zusatzstoffen, die eine wirtschaftliche Tierernährung ermöglichen und eine nachhaltige, gesunde Zukunft für Mensch, Tier und Umwelt gewährleisten. Am Stammsitz Cuxhaven und in unseren weltweiten Vertretungen arbeiten mehr als 130 Menschen eng zusammen an dieser anspruchsvollen Aufgabe.
Ihre Aufgaben:
- Erreichen der Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen in der EU durch Planung, Koordination und Erstellung vollständiger Zulassungsdossiers gemäß geltendem EU-Futtermittelrecht (insb. Verordnung (EG) Nr. 1831/2003)
- Auswahl und Einführung einer Softwarelösung zur automatisierten Dossiererstellung für Zulassungen in Nicht-EU-Ländern
- Koordination der Zulassungsaktivitäten in den USA in enger Abstimmung mit lokalen Partnern und Behörden
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu relevanten Verbänden, Behördenvertretern und Regulatory Affairs-Experten weltweit
- Monitoring regulatorischer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die strategische Produktzulassung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium in den Naturwissenschaften (z. B. Biochemie, Biotechnologie, Tierernährung, Agrarwissenschaften, o. ä.)
- Erfahrung in der Erstellung von Zulassungsdossiers für Futtermittelzusatzstoffe sowie fundiertes Wissen über das aktuelle EU-Futtermittelrecht
- Idealerweise erste Erfahrung mit Behördenkommunikation (z. B. EFSA) und Kenntnis internationaler regulatorischer Anforderungen (z. B. USA)
- Technisches Verständnis und Interesse an der Konzeption digitaler Tools zur Prozessautomatisierung
- Organisations- und Kommunikationsstärke sowie sicheres Auftreten im internationalen Umfeld
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routine im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Ausgeprägte Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Miteinander - Kollegialität, Fairness und offene Kommunikation prägen unsere Kultur, gemeinsame Unternehmungen fördern das Miteinander
- Loyalität - inhabergeführtes Unternehmen mit verbindlichen Werten
- Agilität - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Verpflegung - Obst und Gemüse vom lokalen Gemüsehof, Wasser, Tee und Kaffee gratis
- Sozialleistungen - z.B. tarifvertragliche Regelungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness über EGYM/wellpass, Bikeleasing
- Nicht zu vergessen - unser Strandortvorteil Die hohe Lebensqualität an der norddeutschen Küste mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten
Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich über unser Online-Bewerbungssystem. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Arne Kaesler aus unserer Personalabteilung, Tel.: 04721 5904 111 | E-Mail: . Jetzt bewerben
Regulatory Affairs Manager - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kaesler Nutrition GmbH
Kontaktperson:
Kaesler Nutrition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen in der Futtermittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Vorschriften informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Softwarelösung für die Dossiererstellung vor. Überlege dir, welche digitalen Tools du kennst und wie diese den Zulassungsprozess effizienter gestalten können.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe regulatorische Informationen klar und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Regulatory Affairs Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im EU-Futtermittelrecht und deine Erfahrung in der Erstellung von Zulassungsdossiers.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaesler Nutrition GmbH vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen EU-Vorschriften und dem aktuellen Futtermittelrecht vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen, insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003, gut verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Zulassungsdossiers erstellt oder mit Behörden kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da die Rolle auch die Auswahl und Einführung digitaler Tools zur Prozessautomatisierung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Technologien zu sprechen und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke betonen
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit internationalen Partnern und Behörden zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du in einem internationalen Umfeld agierst.