Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Projekte zur Anlagenoptimierung und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Die Salzgitter AG ist ein führender Stahltechnologie-Konzern mit über 25.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kundenzufriedenheit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Werkstoffkunde oder Maschinenbau und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Ilsenburg bietet hohe Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Qualitätssicherung am Standort Ilsenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsingenieur Qualitätssicherung (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Als Betriebsingenieur (w/m/d) betreuen Sie Projekte im Rahmen von Anlagenoptimierungen und Entwicklungen im Bereich unserer Qualitätssicherung.
- Sie klären externe Beanstandungen in direkter Kommunikation mit dem Kunden und leiten ggf. geeignete Korrekturmaßnahmen ein.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit erstellen Sie zudem Berichte und Reportings für den Bereich der Abnahme und unterstützen diesen bei der Vorbereitung gesonderter externer Abnahmeprozesse.
- Sie sind als Repräsentant (w/m/d) der Qualitätssicherung aktiv an bereichsübergreifenden Projekten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Lieferperformance beteiligt.
- Die Leitung unserer Qualitätssicherung unterstützen Sie aktiv bei der Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 17025 sowie der Durchführung interner Audits.
- Sie überwachen und verantworten die Einhaltung der Vorgaben des Integrierten Managementsystems (IMS) und beteiligen sich aktiv an dessen Weiterentwicklung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Werkstoffkunde, Werkstofftechnik, Metallurgie oder Maschinenbau mit entsprechender Berufserfahrung.
- Idealerweise können Sie bereits einschlägige Berufspraxis in einem mittelständischen Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie vorweisen.
- Sie verfügen über Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung und über sehr gute Kenntnisse in den wesentlichen Qualitätsstandards und Normen (DIN ISO 9001).
- Sie haben sich bereits im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung weiterqualifiziert (z. B. UT, VT, PT) und möchten diese Qualifizierungen auf dem aktuellen Stand halten.
- Gern übernehmen Sie Verantwortung und treiben Veränderungen und Weiterentwicklungen aktiv voran.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Hands-on- und Teamplayer-Mentalität aus und kommunizieren auch bereichsübergreifend mit hoher Schnittstellenkompetenz.
- Ihr selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil sowie sichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
- Attraktives Gehalt, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie weitere Sozialleistungen.
- 35-Stunden-Woche.
- Umfassende Weiterbildungsangebote.
- Betriebliche Gesundheitsangebote.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Betriebsingenieur Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ilsenburger Grobblech GmbH
Kontaktperson:
Ilsenburger Grobblech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der metallverarbeitenden Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Korrekturmaßnahmen du in der Vergangenheit eingeleitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten zu sprechen und wie du zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Betriebsingenieurs in der Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement, deine Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie und deine Qualifikationen in der zerstörungsfreien Prüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Lieferperformance beitragen können. Zeige deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit auf.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal der Salzgitter AG ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ilsenburger Grobblech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebsingenieurs in der Qualitätssicherung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Verbesserungen in früheren Positionen umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.