Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\']

Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KHS GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Betreuung von Messgeräten und Durchführung von Laborversuchen.
  • Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem internationalen Team und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelverpackung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal sind willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende finden, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen wie unsere Kunden an KHS. Am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Technologielabor (m/w/d).

Das erwartet Sie bei uns: Bei KHS arbeiten Sie in einer zukunftsträchtigen Wachstumsbranche. Denn unser Markt spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der weltweit wachsenden Bevölkerung. In unserem global agierenden Unternehmen erwartet Sie ein spannendes, internationales Umfeld mit einem Team aus verschiedensten Kulturen. Darüber hinaus bieten wir viele Arbeitnehmervorteile, wie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheits- und Altersvorsorge, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Trainings sowie natürlich auch eine attraktive Vergütung.

Ihre Aufgaben:

  • Technische Betreuung der Messgeräte im Labor für Permeationsmessungen (O2, CO2, H2O)
  • Durchführung der Messreihen im Labor und Aufbereitung der Messergebnisse
  • Planung und Ausführung von Versuchsplänen für Belastungstests und zur Prozessentwicklung
  • Selbständige Planung der Messkapazitäten im Labor
  • Prüfung neuer nicht-standardisierter Messmethoden für die Barrierebestimmung
  • Anpassung standardisierter Versuchseinrichtungen (Laboranlagen) und Durchführung von Versuchen, ggf. Vorschlag und Überwachung erforderlicher Verbesserungen/Alternativen zur konstruktiven Umsetzung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene mind. zweijährige fachspezifische Ausbildung, z. B. als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)
  • Mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung wünschenswert
  • Grundlagenwissen der Permeationsmessung
  • Know-how und Erfahrung in der Vakuumtechnik von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse
  • Analytische Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement

Jetzt bewerben: Ihre aussagekräftigen Unterlagen können Sie uns über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Nicole Welling

Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KHS GmbH

KHS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer zukunftsträchtigen Branche zu arbeiten und Teil eines internationalen Teams zu werden. Am Standort Hamburg profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance, umfangreichen Gesundheits- und Altersvorsorgeleistungen sowie individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen. Bei uns stehen Qualität und Innovation im Mittelpunkt, und wir suchen leidenschaftliche Mitarbeitende, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen der Zukunft meistern möchten.
KHS GmbH

Kontaktperson:

KHS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Permeationsmessung und Vakuumtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die KHS verwendet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laborarbeit und im Umgang mit Messgeräten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Team arbeiten würdest. Betone deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Permeationsmessung
Erfahrung in der Vakuumtechnik
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement
MS Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Prüfung und Anpassung von Messmethoden
Durchführung von Belastungstests
Selbständige Arbeitsweise
Verbesserungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KHS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft Technologielabor zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Permeationsmessung und Vakuumtechnik hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KHS arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Position passen. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Online-Bewerbungsportal von KHS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft im Technologielabor erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Permeationsmessungen und Vakuumtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine analytische Denkweise

Die Stelle erfordert eine analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem internationalen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an KHS, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.

Fachkraft Technologielabor - [\'Vollzeit\']
KHS GmbH
Jetzt bewerben
KHS GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>