Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Polizei Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur und sichere Berlins Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Berlin bietet Sicherheit und Entwicklungschancen in einer vielfältigen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit Berlins bei und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Master in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in IT-Netzwerken erforderlich.
  • Andere Informationen: SicherheitsĂĽberprĂĽfung notwendig; Bewerbungen bis 30. Juni 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur fĂĽr mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen fĂĽr Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Senior IT-Netzwerkarchitektin/ Senior IT-Netzwerkarchitekten (w/m/d) Kennziffer: 095-25 Entgeltgruppe: EG 14 TV-L. Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich). Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin.

Wir suchen verantwortungsvolle IT‑Spezialistinnen/ IT‑Spezialisten, die ihre Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT‑Herausforderungen sind und unsere IT weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit der Polizei Berlin leisten wollen.

Wir betreiben und überwachen eine Vielzahl an IT‑Security-Komponenten wie Firewalls, Application-Level-Gateways, Web‑Content-Gateways, IDSs, VPNs, Switches, Router, E‑Mail-Encryption-Gateways, E‑Mail-Content-Scanner sowie Virenschutzsysteme verschiedenster Arten. Unsere IT‑Architektur gibt eine Leitlinie für alle an der Planung und dem Betrieb von IT‑Systemen und IT‑Infrastrukturen Beteiligten vor.

Der Bereich IT‑Architektur beinhaltet die Aufgaben Standardisierung, Beratung, Entwicklung und Prüfung. Diese stellen eine reibungslose, sichere und zukunftsfähige Leistungserbringung und Weiterentwicklung des technischen Service und der Produkte der Polizei Berlin sicher.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • strategische Planung und Entwicklung der IT‑Architektur im Vertiefungsgebiet Netzwerk im Zusammenhang mit den IT‑Basisdiensten, der Verwaltung der komplexen IT‑Infrastruktur sowie der Modernisierung und der im Betrieb befindlichen IT‑Komponenten
  • strategische Erstellung, Fortschreibung, Koordination und Kontrolle des Sicherheitsmanagementsystems in der Polizei Berlin mit Fertigung von Entscheidungsvorlagen, z. B. Risikoanalysen, Gefährdungsbeurteilungen und Datenschutzfolgeabschätzungen
  • Leitung von bzw. Arbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen/ Fachgremien wie auch die selbstständige Beratung aller Ebenen der Polizeibehörde in Bezug auf MaĂźnahmen der IT‑Architektur Netzwerk

Sie verfĂĽgen ĂĽber:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) auf dem Gebiet der Informatik, der Informationstechnik, der Elektrotechnik bzw. eines mathematischen oder technischen Studiengangs oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund der AusĂĽbung von entsprechenden Tätigkeiten.
  • praktische Erfahrungen in der Analyse komplexer IT‑Systeme
  • praktische Erfahrungen und Fachkenntnisse von IT‑Netzwerkarchitekturen in Belangen der Informationssicherheit und des Informationssicherheitsmanagements
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Implementierung neuer Netzwerkdesigns im IPv6-Bereich
  • Grundkenntnisse in der IT‑Forensik
  • Projektmanagementkenntnisse und mehrjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet und mit Kenntnissen des IT‑Anforderungsmanagements
  • praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK-Sicherheitsanforderungen (z. B. BSI‑Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit)
  • Deutschkenntnisse mindestens C2 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens fĂĽr Sprachen (GER)
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache, insbesondere der spezifischen Fachtermini.

Von Vorteil wären weiterhin:

  • ergebnisorientierte sowie kundenorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • groĂźes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen
  • Fähigkeit zu methodischem und analytischem, innovativem sowie konstruktivem Denken
  • Koordinationsfähigkeit
  • ausgeprägte Teamfähigkeit.

Hinweis: Es wird eine Sicherheitsüberprüfung Ü2 Ihrer Person durchgeführt. Voraussetzung dafür ist ein innerhalb der letzten 5 Jahre durchgängig bestehender Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
  • UnterstĂĽtzung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und PersonalentwicklungsmaĂźnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten fĂĽr sich zu eröffnen;
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;
  • 30 Urlaubstage im Jahr;
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.

Hinweise zur Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 30. Juni 2025. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um eine freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitten wir zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studium, ggf. Ausbildungsnachweis und/oder Qualifizierungsnachweise. Wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/ Gleichstellung ein entsprechender Nachweis. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen sind ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Polizei Berlin

Die Polizei Berlin bietet Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer vielfältigen und toleranten Verwaltung. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Fortbildungs- und Gesundheitsangeboten sowie der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie nicht nur Ihre Karriere vorantreiben, sondern auch aktiv zur Sicherheit der Hauptstadt beitragen können. Genießen Sie 30 Urlaubstage im Jahr und profitieren Sie von einer monatlichen Hauptstadtzulage sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Polizei Berlin oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Netzwerkarchitektur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei der Polizei Berlin einbringen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit komplexen IT-Systemen und Netzwerksicherheitsmanagement klar und präzise zu erläutern.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit bei der Polizei Berlin. Informiere dich ĂĽber deren Projekte und Herausforderungen und ĂĽberlege, wie du aktiv zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Dies wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Praktische Erfahrungen in der Analyse komplexer IT-Systeme
Fachkenntnisse von IT-Netzwerkarchitekturen
Kenntnisse in der Informationssicherheit und des Informationssicherheitsmanagements
Implementierung neuer Netzwerkdesigns im IPv6-Bereich
Grundkenntnisse in der IT-Forensik
Projektmanagementkenntnisse
Erfahrungen im IT-Anforderungsmanagement
Umsetzung von IuK-Sicherheitsanforderungen (z. B. BSI-Grundschutzkatalog)
Deutschkenntnisse mindestens C2
Gute Kenntnisse der englischen Sprache, insbesondere Fachtermini
Ergebnisorientierte und kundenorientierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen
Methodisches und analytisches Denken
Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Polizei Berlin: Informiere dich ĂĽber die Polizei Berlin, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Organisation und deren IT-Abteilung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Netzwerkarchitektur. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und erläutere, wie du zur Sicherheit der Polizei Berlin beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in IT-Sicherheit, Netzwerkarchitekturen und Projektmanagement hervorzuheben.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über dein Studium und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist und vollständig vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Senior IT-Netzwerkarchitektin vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer IT-Systeme und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.

✨Zeige dein Interesse an der Polizei Berlin

Informiere dich ĂĽber die Polizei Berlin und ihre IT-Abteilung. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten der Polizei, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Polizei Berlin.

Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Polizei Berlin
Jetzt bewerben
Polizei Berlin
  • Senior IT-Netzwerkarchitektin - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>