Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bestellungen, pflege Lieferantenbeziehungen und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Jobradleasing und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur Rettung von Menschenleben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein tolles Team in Vollzeit in Rheinmünster. Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Hubschrauberbesatzungen leisten auch deshalb so tolle Arbeit, weil im Hintergrund die Abläufe stimmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag - und jede Nacht - Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert.
Für unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung im Einkauf (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Bestellabwicklung: Sie verwalten und bearbeiten Bestellungen, überwachen den Bestellstatus und stellen die termingerechte Lieferung sicher.
- Lieferantenmanagement: Sie bauen Beziehungen zu Lieferanten auf, pflegen diese und verhandeln Preise sowie Vertragsbedingungen.
- Marktanalyse: Sie führen Marktanalysen zur Identifikation potentieller Lieferanten und neuer Bezugsquellen durch.
- Kostenkontrolle: Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Kostenanalysen.
- Qualitätskontrolle: Sie prüfen die Qualität der eingekauften Waren und Dienstleistungen und arbeiten mit der Qualitätskontrolle zur Behebung von Mängeln zusammen.
- Dokumentation: Sie pflegen Einkaufsdatenbanken, erstellen Berichte und führen die Rechnungsprüfung durch.
- Schnittstelle: Sie arbeiten eng mit anderen Bereichen zusammen, um den Bedarf zu ermitteln und eine effiziente Versorgungskette zu gewährleisten.
Unser Angebot:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich).
- Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung.
- Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss im Bereich Wirtschaft, Logistik oder Supply Chain Management.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf oder in einer ähnlichen Position.
- Fundierte Kenntnisse der Beschaffungsprozesse, der Marktbedingungen und der Vertragsverhandlungen.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sachbearbeiter Einkauf - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur DRF Luftrettung herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRF Luftrettung und ihre spezifischen Anforderungen im Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Mission zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Einkauf und zur Lieferantenverhandlung übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftrettung! Wenn du eine Leidenschaft für die Branche hast, wird das in deinem Auftreten und deinen Gesprächen deutlich und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRF Luftrettung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Einkauf wichtig sind, insbesondere im Bereich Beschaffungsprozesse und Marktanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRF Luftrettung interessierst und wie deine Erfahrungen im Einkauf zur Verbesserung ihrer Abläufe beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Einkauf. Verstehe die Prozesse der Bestellabwicklung, das Lieferantenmanagement und die Marktanalyse, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere die DRF Luftrettung und ihre Rolle in der Luftrettung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Beispiele für Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Einkauf, in der Kostenkontrolle und im Lieferantenmanagement verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Einkauf beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.