Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\']

Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\']

Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine offene psychiatrische Station und sorge für eine patientenorientierte Versorgung.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, spezialisiert auf Psychiatrie und Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, gute Verkehrsanbindung, Sportangebote und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem wertschätzenden und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Weiterbildung zur Stationsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kita auf dem Campus und attraktive Kantine vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über 1/2 Millionen Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen (m/w/d).

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für unseren Campus in Remscheid-Lüttringhausen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung des Personaleinsatzes
  • Sicherstellung und Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe und einer patientenorientierten pflegerischen Versorgung
  • Personalführung, Weiterentwicklung, Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter in allen Belangen
  • Erstellung von Dienstplänen und Urlaubsplänen
  • Ansprechpartner bei Beschwerden von Patienten und Angehörigen
  • Kooperation mit allen interdisziplinär arbeitenden Bereichen

Was wir suchen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder ein vergleichbares Studium
  • Berufserfahrung als Leitungstätigkeit im stationären Bereich wünschenswert
  • Sicheres und wertschätzendes Führungsverhalten
  • Prozessorientierte und innovative Denkweise
  • Fachliche, verantwortungsbewusste, organisatorische und soziale Kompetenzen
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Selbstreflexion, Kritikfähigkeit und Belastbarkeit
  • Berufsgruppenübergreifende Kooperationsfähigkeit sowie Planungs- und Organisationsgeschick
  • Kontinuierliche Fortbildungsbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse

Was wir bieten:

  • Tarifliche Vergütung nach BAT-KF
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten
  • Parkplätze auf dem Gelände
  • Kita auf dem Campus in Remscheid
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Wertschätzendes Betriebsklima

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Steinmann, Pflegedienstleitung, gerne unter der Rufnummer: + (0) 2191 12 -1152 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof

Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum bieten wir Ihnen als Stationsleitung in Remscheid ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Betriebsklima. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, einer tariflichen Vergütung nach BAT-KF sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Zudem sorgen wir für eine gute Work-Life-Balance durch Sport- und Fitnessangebote sowie eine Kita auf dem Campus.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Konfliktlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Organisationsgeschick
Planungsfähigkeit
Prozessorientiertes Denken
Belastbarkeit
Selbstreflexion
Kritikfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Patientenorientierte Versorgung
EDV-Kenntnisse
Fortbildungsbereitschaft
Berufserfahrung im stationären Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine prozessorientierte Denkweise und deine Kommunikationsstärke ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Leitung einer Station verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion mit Patienten, Angehörigen und dem Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Hebe deine Innovationsfähigkeit hervor

Die Klinik sucht jemanden mit einer prozessorientierten und innovativen Denkweise. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Ideen oder Verbesserungen in der Patientenversorgung umgesetzt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Stationsleitung für eine unserer offenen psychiatrischen Stationen - [\'Vollzeit\']
Evangelische Stiftung Tannenhof
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>