Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheitsstrategie und optimiere Sicherheitsprozesse.
- Arbeitgeber: DekaBank ist einer der größten Fondsanbieter in Deutschland mit innovativen Finanzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit eines modernen Online-Brokers bei und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im IT-Security-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 90000 € pro Jahr.
IT-Security Manager (w/m/d) Ref.-Nr.: 50040813 Wiesbaden
Wir sind die DekaBank - das Wertpapierhaus der Sparkassen und einer der größten Fondsanbieter in Deutschland. Wir entwickeln erstklassige Produkte und sind nahe an unseren Kundinnen und Kunden. Mit individuellen Anlagelösungen unterstützen wir die Sparkassen bei der Beratung. Wir entwickeln neue Angebote für das digitale Wertpapiergeschäft. Sind Sie bereit? Gestalten wir gemeinsam die Finanzwelt der Zukunft.
Was wir bieten:
- Ein modernes Arbeitsumfeld.
- Wir fördern Zusammenhalt genauso wie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die persönliche Karriere.
IT-Sicherheit mitgestalten - strategisch, operativ, wirksam.
Sie handeln lösungsorientiert und möchten zur Sicherheit eines modernen Online-Brokers beitragen? Als IT-Security Manager (w/m/d) beim S Broker gestalten Sie unsere Sicherheitsmaßnahmen aktiv mit - technisch fundiert, ganzheitlich gedacht und immer am Puls aktueller Anforderungen.
Sie erwartet:
- IT-Sicherheitsstrategie & Zusammenarbeit: Sie unterstützen und gestalten die strategische und operative Weiterentwicklung der ganzheitlichen IT-Sicherheit des S Brokers in enger Abstimmung mit unseren Ansprechpartnern für Informationssicherheit.
- Schwachstellenanalyse & Dienstleistersteuerung: Sie steuern und koordinieren Penetrationstests externer Dienstleister, bewerten identifizierte Schwachstellen und bereiten die Ergebnisse für die relevanten Stakeholder auf.
- Richtlinienmanagement & Prozessoptimierung: Sie entwickeln Sicherheitsrichtlinien und -konzepte weiter, optimieren bestehende Sicherheitsprozesse und erstellen Aufwands- und Kostenschätzungen für Sicherheitsmaßnahmen.
- Incident Response & Support-Kompetenz: Sie bieten 2nd- und 3rd-Level-Support bei Security Incidents und tragen zur schnellen und effektiven Behebung von Sicherheitsvorfällen bei.
- Bedrohungsanalyse & Systemoptimierung: Sie stellen sicher, dass unsere Security Information and Event Management (SIEM)-Lösungen kontinuierlich optimiert und an neue Bedrohungslagen angepasst werden.
- Projektarbeit & Sicherheitsarchitektur: Sie bringen Ihre Expertise aktiv in IT-Projekte mit Sicherheitsbezug ein und unterstützen die Umsetzung neuer Sicherheitslösungen.
Sie bringen mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im IT-Security-Umfeld.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Server- und Netzwerkstrukturen sowie umfassende Erfahrung mit IT-Security, Netzwerken, Betriebssystemen (Linux, Microsoft) und Firewalls.
- Sie verfügen über exzellentes technisches Verständnis in den Bereichen IT-Sicherheit, aktuelle Bedrohungsszenarien, Sicherheitstechnologien und Best Practices.
- Sie sind in der Lage, Sicherheitsrisiken fundiert zu analysieren und technische Sachverhalte verständlich an verschiedene Zielgruppen zu kommunizieren.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Freuen Sie sich auf ein attraktives Umfeld:
- Flexible Arbeitszeiten
- Deka-Sport
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Kantine / Essenszulage
- Weiterbildung
- Gesundheitsmanagement
- Jobticket RMV-Gebiet
- Fahrradleasing
Uns ist wichtig, dass alle die gleichen Chancen bei der Deka haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und eine inklusive Unternehmenskultur Perspektiven erweitern, Innovationskraft und Kreativität fördern und dazu beitragen, die besten Lösungen für unseren Kundenkreis zu finden. Deshalb fördern wir Diversität und freuen uns über jede Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen oder zusätzlichen Unterlagen per Post oder E-Mail annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
IT-Security Manager - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DekaBank Deutsche Girozentrale

Kontaktperson:
DekaBank Deutsche Girozentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Bleibe über aktuelle Bedrohungen informiert
Halte dich über die neuesten Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Feld, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, nimm an Workshops oder Schulungen teil, die praktische Erfahrungen in der IT-Sicherheit bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position des IT-Security Managers wichtig sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Interviews, die dein Wissen über Netzwerke, Betriebssysteme und Sicherheitsprotokolle testen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen und sicherzustellen, dass du für verschiedene Zielgruppen verständlich bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Security Manager widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerke und Betriebssysteme hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DekaBank interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsstrategie beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DekaBank Deutsche Girozentrale vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsstrategie
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstrategien der DekaBank und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, aktiv an deren Gestaltung mitzuwirken.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Server- und Netzwerkstrukturen sowie zu Sicherheitstechnologien. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen kannst, um kompetent antworten zu können.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du technische Sachverhalte verständlich kommunizieren musst, übe, komplexe Themen einfach zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Informationen an verschiedene Zielgruppen vermittelt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Incident Response und Schwachstellenanalysen zu geben. Demonstriere, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle erfolgreich bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.