Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegepersonal bei der Grundpflege und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum bietet qualifizierte Versorgung in einer modernen Umgebung mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Dienstpläne, familienfreundliche Bedingungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpflegehelfer, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) - Allgemeinstationen Winnenden.
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Ihren Einstieg wählen Sie individuell, abhängig davon, welcher Fachbereich und welches Team zu Ihnen am besten passt. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (jeweils m/w/d)
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Ihre Aufgaben
- Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
- Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
- Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
- Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
- Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike
Ansprechpartner
Till Biedermann
Pflegebereichsleitung Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie, HNO und Kardiologie
E-Mail Tel. 07195-59151124
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Winnenden und seine Fachbereiche. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Flexibilität. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung von Patienten besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Rems-Murr-Klinikum und seine Fachkliniken. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer deutlich hervorhebst. Erwähne auch Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander im Team ist.
✨Hebe dein Engagement hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement für die Patientenversorgung deutlich machst. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Rems-Murr-Klinikum und seine Fachkliniken. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast.