Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der IT-Held in unserer Klinik und löse spannende technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik ist führend in der orthopädischen Spitzenmedizin mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, monatliche Gutscheine und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Gesundheitsunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich haben und Erfahrung in der Anwenderbetreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und schnelle Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthoparc Klinik in Köln ist eine orthopädische Privatklinik, die ihren Patienten orthopädische Behandlungen auf höchstem Niveau bietet. 25 Ärzte und rund 140 Mitarbeiter in unterschiedlichen Fachbereichen kümmern sich um die Gesundheit der Patienten. Kernkompetenz unserer ausgewiesenen Experten ist die orthopädische Chirurgie des gesamten Gelenkapparates. Neben der medizinischen Expertise liegt unser Fokus auf einer gelebten Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthoparc Klinik GmbH eine/n IT-Engineer Healthcare (m/w/d) - Cluster Köln in Vollzeit.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie sind HauptansprechpartnerIn in unserer Klinik Köln Orthoparc für die AnwenderInnen und für alle IT-Themen.
- Sie lösen lokale Probleme, stellen Arbeitsplätze bereit, administrieren die lokale IT-Umgebung und klären IT-Anforderungen.
- Sie übernehmen selbständig IT-Administrationsaufgaben.
- Sie sorgen für eine zukunftsorientierte Entwicklung, Fortschreibung, Umsetzung und den Betrieb der IT-Infrastrukturen in der Orthoparc Klinik und dem angeschlossenen MVZ.
- Sie führen Machbarkeitsprüfungen und Aufwandsschätzungen durch mit Betrachtung von Architektur-Alternativen und Bewertung von externen, herstellerspezifischen IT-Technologie-Lösungen.
- Sie übernehmen die Umsetzung der lokalen Projekte am Standort.
- Sie unterstützen beim Aufbau und bei der Definition zentraler IT-Prozesse zum Ausbau einer serviceorientierten IT.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der (Wirtschafts-) Informatik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine Ausbildung mit IT-Background.
- Sie haben Erfahrung in der IT-Anwenderbetreuung, dem Management lokaler Infrastrukturen und dem Bereitstellen von Anwenderservices (Hard- und Software).
- Sie bringen Erfahrung als IT-Engineer (m/w/d) bei der Implementierung, dem Betrieb, der Administration und der Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen mit, vorzugsweise in der Gesundheitsbranche.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit KIS-Systemen inkl. Schnittstellen und deren Administration und Rechteverwaltung.
- Sie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrung bzgl. besonderer IT-Anforderungen und Regularien im Healthcare-Umfeld (Datenschutz, IT-Sicherheit, Telematik-Infrastruktur / Gematik, EPA, EFA).
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Network, Security, Firewall, Proxy, IaaS-Saas / FaaS, Workplace, Server, Telefonie / TK-Anlage sowohl in der Administration als auch in der Steuerung von Service-Providern und in Projekten in diesem Bereich.
- Sie sind anwender- und kundenorientiert, belastbar und flexibel.
- Sie können gut organisieren und sind selbständiges Arbeiten gewohnt.
Wir bieten:
- Vor Ort Einsatz ist erforderlich, Home-Office teilweise möglich (20 - 30 %).
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem wachsenden Unternehmen in der Gesundheitsbranche.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe in einem motivierten Team.
- Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen.
- Sachbezugsgutschein in Höhe von EUR 50,- monatlich.
- Betriebliche Vorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung über KlinikRente.
- ATOS Corporate Benefits (Gutscheine, Rabatte u.a. für Sport, Mode, Technik und vieles mehr).
Kontakt:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an ATOS Orthoparc Klinik GmbH, Herr René Moosmann, Aachener Straße 1021 b, 50828 Köln, Tel.: +49 (0)221 48 49 05-1113, E-Mail: bewerben.
IT-Engineer Healthcare - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS Orthoparc Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Engineer Healthcare - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Klinik verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des IT-Engineers im Gesundheitswesen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Implementierung von IT-Lösungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die IT-Infrastruktur der Klinik zu verbessern und den Patientenservice zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Engineer Healthcare - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATOS Orthoparc Klinik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Engineer Healthcare zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT-Anwenderbetreuung und im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT im Gesundheitswesen darlegst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Orthoparc Klinik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Anforderungen im Gesundheitswesen
Informiere dich über spezifische IT-Anforderungen und Regularien im Healthcare-Bereich, wie Datenschutz und IT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem sensiblen Umfeld verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Anwenderbetreuung und der Verwaltung lokaler Infrastrukturen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Lösung von IT-Problemen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.