Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kundenmanagement und entwickle innovative Vertriebsstrategien.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Ostalb ist der führende Finanzdienstleister im Ostalbkreis mit 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Fahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Kundenmanagements in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Vertriebs- oder Kundenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online über unsere Homepage für diese spannende Führungsposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kreissparkasse Ostalb ist ein modernes, leistungsstarkes und kundenorientiertes Kreditinstitut. Mit einer Bilanzsumme von 6,7 Mrd. Euro und 32 Filialen sind wir der Finanzdienstleister Nr.1 im Ostalbkreis. Rund 900 MitarbeiterInnen schätzen uns als einen sehr attraktiven und sicheren Arbeitgeber in der Region.
Sie wollen die Abteilung Kundenmanagement unserer Sparkasse leiten und dabei die Möglichkeit nutzen, in großem Maße eigene Vorstellungen einzubringen? Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Abteilungsleiter Kundenmanagement (m/w/d).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Initiieren, durchführen und steuern von zentralen Vertriebsmaßnahmen auf Basis der quantitativen Vertriebsplanung
- Koordination aller Vertriebskanäle der Kreissparkasse Ostalb im Rahmen eines modernen Omnikanalansatzes
- Unterstützung der exzellenten Qualität der Kreissparkasse Ostalb in Service, Beratung und Betreuung im stationären wie digitalen Vertrieb
- Koordination und Umsetzung von konzeptionellen Weiterentwicklungen
- Leitung und Teilnahme von/an Projekten mit vertrieblichem Bezug
- Enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften aus dem Vertrieb
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbaren Abschluss
- Bringen Erfahrung als Führungskraft idealtypisch im Bereich Vertriebs- und Kundenmanagement bzw. als Vertriebsführungskraft mit
- Sie verfügen über sehr gute analytische Kompetenzen verbunden mit der Fähigkeit, diese in Handlungsfelder zu "übersetzen"
- Die Mitverantwortung für den erfolgreichen aktuellen und zukünftigen Vertrieb der Sparkasse zu tragen bereitet Ihnen Spaß und Freude
Wir bieten:
- Ein starkes und engagiertes Team
- Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Neben einem attraktiven Gehalt nach TVöD-S samt Sparkassensonderzahlungen bieten wir Ihnen weitere soziale und freiwillige Leistungen wie variable Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, mobiles Arbeiten, Kindergartenzuschüsse, Job Ticket und vieles mehr
Interesse? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage online. Für vertrauliche Informationen vorab, steht Ihnen unser Bereichsleiter Vertriebsmanagement Herr Alexander Vaas, Tel. 07361/508-2800, sehr gerne zur Verfügung.
Abteilungsleiter Kundenmanagement - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Kreissparkasse Ostalb
Kontaktperson:
Kreissparkasse Ostalb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Kundenmanagement - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kreissparkasse Ostalb und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Kundenmanagements beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Erfolge im Vertriebsmanagement belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und aktuelle Trends im Kundenmanagement zu sammeln. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Herangehensweise an die Teamkoordination zu beantworten. Überlege dir, wie du ein starkes und engagiertes Team aufbauen und motivieren würdest, um die Ziele der Kreissparkasse zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Kundenmanagement - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreissparkasse Ostalb. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Kundenmanagement hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Vertriebs- und Kundenmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Homepage der Kreissparkasse Ostalb ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ostalb vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kreissparkasse Ostalb und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die kundenorientierte Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Abteilungsleiter Kundenmanagement umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vertriebsmaßnahmen initiiert oder geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Kompetenzen demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten für die Position wichtig sind, sei bereit, deine Herangehensweise an Datenanalyse und deren Umsetzung in strategische Maßnahmen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen in klare Handlungsfelder übersetzen kannst.
✨Fragen zur Teamführung vorbereiten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, bereite Fragen und Antworten zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamkoordination vor. Zeige, wie du ein starkes und engagiertes Team aufbauen und motivieren kannst.