IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wuppertal Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere unsere IT-Infrastruktur und unterstütze bei Netzwerk- und Serverproblemen.
  • Arbeitgeber: Die akf-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Leasing- und Finanzierungsbereich in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung mit Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative IT-Lösungen für den Mittelstand.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse in Virtualisierung und Microsoft-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei der akf Gruppe. Die akf-Gruppe, Tochter des internationalen Vorwerk Konzerns, gehört zu den großen Leasing- und Finanzierungsgesellschaften Deutschlands. Seit mehr als fünf Jahrzehnten sind wir Partner des Mittelstandes. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden aus Industrie und Handel und verstehen die Besonderheiten ihrer Branchen. Durch regionale Nähe sind wir nah am Kunden und können schnell und flexibel handeln.

Für unsere Zentrale in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Infrastructure Specialist (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitanstellung.

IHRE AUFGABEN:

  • Konzeption und Optimierung einer überwiegend virtualisierten IT-Infrastruktur unter Berücksichtigung zukünftiger und bestehender Geschäftsprozesse.
  • Integration neuer Anwendungen und IT-Systeme in bestehende Infrastrukturen.
  • Bereitstellung von 2nd-Level-Support bei Netzwerk-, Server-, Applikationsproblemen.
  • Verwaltung von Virtualisierungsumgebungen (VMware, Hyper-V) mit Fokus auf Hochverfügbarkeit, Datenreplikation und Failover-Mechanismen.
  • Konfiguration und Wartung bestehender und Einführung neuer Serversysteme - Hyper-V HCI Cluster, Windows u. Linux Server, Cloud Technologien (MS Azure), Netzwerkkomponenten.
  • Administration von SAN-Infrastrukturen (z.B. 3PAR-Storage und Fujitsu) sowie Netzwerktechnologien (LAN/WAN, VPN-Tunnel, FibreChannel).
  • Verwaltung und Optimierung von Unternehmensanwendungen wie MS Exchange, MS SQL, Microsoft 365 sowie Citrix-Produkten.
  • Überwachung und Optimierung der Systemlandschaft und Applikationen hinsichtlich Performance und Sicherheit.
  • Planung, Koordination und Durchführung von IT-Infrastruktur-Rollouts, einschließlich Hardware-, Software- und Netzwerkinstallationen.
  • Entwicklung von Deployment-Plänen in Abstimmung mit den Business-Anforderungen sowie Sicherstellung eines störungsfreien Übergangs in den Live-Betrieb.
  • Lizenzmanagement sowie Kontrolle von Benutzerrechten und Zugriffsregeln über Azure Active Directory (Azure AD).

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (VMware/Hyper-V), Netzwerkadministration (z. B. Aruba-Produkte) sowie Cloud-Technologien (Azure AD).
  • Fundierte Erfahrungen als IT-Administrator/in für Microsoft-Systeme wie Windows 11/10, M365, Active Directory, Entra ID, Teams, MS Exchange.
  • Zertifizierungen im Microsoft Umfeld, ITIL sowie Erfahrungen in der Finanzbranche sind von Vorteil.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und deren Koordination.
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Freude an agilem Arbeiten.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber internen und externen Stakeholdern.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

UNSER ANGEBOT:

  • Attraktive Vergütung zzgl. Urlaubsgeld, die sich am Bankentarif orientiert.
  • Flexibler Arbeitsrahmen durch Gleitzeit und 30 Urlaubstage.
  • Mobiles Arbeiten mit definierten Remote Work Optionen.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie die Option auf ein Zeitwertkonto.
  • Benefits eines Familienunternehmens, u. a. Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten sowie Fortbildungsförderung.
  • Umfangreiche Gesundheitsleistungen wie betriebliche Krankenzusatzversicherung, werkärztliche Beratung und Versorgung.
  • Dienstradleasing Angebot und vielseitige Fitnessangebote.
  • Vergünstigtes Jobticket und kostenfreie Parkplätze direkt am Arbeitsplatz.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG.

Wir begrüßen auch Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und von gleichgestellten Personen.

IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: akf bank GmbH & Co. KG

Die akf Gruppe bietet als Tochter des internationalen Vorwerk Konzerns ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter eingeht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Gesundheitsleistungen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt.
A

Kontaktperson:

akf bank GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Virtualisierung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Virtualisierung, Netzwerktechnologien und Microsoft-Systemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Koordination und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Fundierte Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (VMware, Hyper-V)
Netzwerkadministration (z. B. Aruba-Produkte)
Cloud-Technologien (MS Azure, Azure AD)
IT-Administration für Microsoft-Systeme (Windows 11/10, M365, Active Directory)
Erfahrungen in der Finanzbranche
Zertifizierungen im Microsoft Umfeld
ITIL-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien, Netzwerkadministration und Cloud-Technologien. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Microsoft-Systemen und deine Zertifizierungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der akf Gruppe eingeht. Erwähne, wie du zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen kannst und bringe Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du frühestens starten kannst und welche Gehaltsvorstellung du hast. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert den weiteren Prozess.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akf bank GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VMware, Hyper-V und Azure. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der IT-Infrastruktur verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit nicht-technischen Stakeholdern gut kommunizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der akf Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.

IT-Infrastructure Specialist - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
akf bank GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>