Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft Berlins durch innovative Wärmeplanung und Quartierslösungen.
- Arbeitgeber: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH verwaltet über 5.000 Immobilien in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zu klimapolitischen Zielen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung im Energiemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60200 - 72200 € pro Jahr.
Ingenieur:in (m/w/d) für Wärmeplanung und Quartierslösung ab sofort und unbefristet. Berlin wächst - und damit auch die Projektvielfalt und Zuständigkeiten der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Als landeseigener Immobiliendienstleister bewirtschaften wir mit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl von Immobilien. Ob Brandenburger Tor, Rotes Rathaus, Finanzämter oder Feuerwachen: Unser einzigartiges Portfolio mit über 5.000 Liegenschaften prägt das Bild unserer Stadt - und Ihren neuen Arbeitsplatz im Herzen Berlins. Werden Sie Teil unseres Teams, finden Sie Ihr neues berufliches Zuhause in unserem offenen, freundlichen Miteinander und gestalten Sie mit uns die Zukunft Ihrer Stadt.
IHRE AUFGABEN:
- Sie identifizieren und entwickeln energetisch optimierte Quartiere und verbessern bestehende Nahwärmenetze.
- Zukunftsweisende Sektorenkopplungsprojekte werden von Ihnen begleitet - von der Planung bis zur Umsetzung.
- Sie arbeiten eng mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sowie mit landeseigenen Energieversorgern und weiteren Landesunternehmen zusammen.
- Sie steuern externe Planungsbüros, prüfen Lieferverträge und stellen sicher, dass technische und wirtschaftliche Anforderungen erfüllt sind.
- Dabei behalten Sie stets die klimapolitischen Ziele des Landes Berlin im Blick und bringen aktiv neue Ideen ein.
IHR PROFIL:
- Abschluss: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, technische Gebäudeausrüstung, MSR Technik, Energiecontrolling o. ä.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement.
- Fachkenntnisse: Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung.
- Persönlich: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau), kommunikative Persönlichkeit, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil, hohe soziale Kompetenz und kundenorientiertes Verhalten.
Das Einstiegsgehalt liegt bei dieser Position je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 60.200,00 bis 72.200,00 EUR brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis.
BEI UNS FINDEN SIE RAUM FÜR:
- Persönliche Wertschätzung: durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen.
- FlexWork: mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und 50 % mobilem Arbeiten.
- Mobilität: durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets oder die Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rades.
- Gesundheit im Alltag: durch internen Fahrrad-Verleih, medizinische Massagen, Sport-Kurse u. v. m.
- Teamgeist: spürbar bei Firmenevents, Teamtagen, Firmenläufen und an allen anderen Tagen.
- Erholung: mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, wobei der 24. und 31. Dezember zusätzlich frei ist.
Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität.
IHRE ANSPRECHPERSON:
Katharina Jordan
Human Relations
+49 (30) 90166-1225
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH | Human Relations | Keibelstraße 36 | 10178 Berlin
Ingenieur (m/w/d) für Wärmeplanung und Quartierslösung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Kontaktperson:
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Wärmeplanung und Quartierslösung - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wärmeplanung und Quartierslösungen in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und deiner Berufserfahrung antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen kooperativen Arbeitsstil am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Da diese Themen für die Position zentral sind, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und dein Wissen in diesen Bereichen während des gesamten Bewerbungsprozesses deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Wärmeplanung und Quartierslösung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Erreichung der klimapolitischen Ziele des Landes Berlin beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die klimapolitischen Ziele Berlins und die Projekte der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement und in der technischen Gebäudeausrüstung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und externen Planungsbüros erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen kooperativen Arbeitsstil zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmaßnahmen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.