IT-Experten/Administrator (d/m/w) - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben

IT-Experten/Administrator (d/m/w) - [\'Teilzeit\']

Bad Buchau Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere IT-Infrastruktur und unterstütze das Team bei technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung - innovativ und interdisziplinär.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und eine tolle Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Informatik/EDV und gute Kenntnisse in Systemadministration.
  • Andere Informationen: 24 Monate befristet mit der Möglichkeit zur Verlängerung und Weihnachts- sowie Silvesterfrei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir, das Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung mit Sitz in Bad Buchau, führen Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Rehabilitationswissenschaften und der Prävention durch. Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Experten/Administrator (d/m/w) in Teilzeit 50%, zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten (Verlängerung wird angestrebt).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der IT-Infrastruktur in einem modernen Client-Server-Umfeld (Linux/Windows)
  • Installation und Wartung von Hard- und Software
  • Schulung und Support der anderen Mitarbeitenden im Bereich EDV
  • (Technische) Betreuung der Homepage
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Software für Datenmanagement/-auswertungen

Gewünschte Qualifikationen:

  • Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik/EDV oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Systemadministration (Windows/Linux), Netzwerke (TCP/IP) und/oder Datenbanken (Oracle)
  • Sicherer Umgang mit Bürosoftware (z.B. E-Mail, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Lernbereitschaft
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pluspunkte wären Erfahrungen mit Script-Programmierung (z.B. Linux-Shell, PowerShell, Perl) und/oder Statistiksoftware (R) sowie Kenntnisse in IT-Sicherheit/Datenschutz

Wir bieten ein interessantes vielfältiges Aufgabengebiet in einem netten Team, einschlägige Fort- und Weiterbildungen, Angebote zur Gesundheitsförderung, Kantine, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, gezielte Einarbeitung, Weihnachten und Silvester frei, eine attraktive Umgebung (Oberschwaben/Bodensee/Alpen) mit vielen Sport- und Freizeitangeboten.

Noch Fragen? Unser IT-Leiter Dr. Rainer Kaluscha (Dipl.-Inform.) beantwortet sie gerne (+49 7582 800 5102). Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Email (eine PDF-Datei, max. 10 MB) an . Die Förderung der Vielfalt in unserem Team ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der ethnischen Herkunft, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter: Website

IT-Experten/Administrator (d/m/w) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm

Das Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung in Bad Buchau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung fördert das Institut die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer attraktiven Umgebung mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einem engagierten Team, das Wert auf Vielfalt und Inklusion legt.
I

Kontaktperson:

Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Experten/Administrator (d/m/w) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über offene Stellen oder sogar Empfehlungen für dich haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Systemadministration und Netzwerken klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Experten/Administrator (d/m/w) - [\'Teilzeit\']

Systemadministration (Windows/Linux)
Netzwerkkenntnisse (TCP/IP)
Datenbankkenntnisse (Oracle)
Installation und Wartung von Hard- und Software
Schulung und Support von Mitarbeitenden
Kenntnisse in Script-Programmierung (Linux-Shell, PowerShell, Perl)
Erfahrung mit Statistiksoftware (R)
IT-Sicherheit/Datenschutz
Sicherer Umgang mit Bürosoftware (E-Mail, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Systemadministration, Netzwerken und Datenbanken, sowie deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit IT-Sicherheit, Script-Programmierung und Statistiksoftware ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Systemadministration (Windows/Linux), Netzwerken und Datenbanken vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Vorbereitung auf Schulungsfragen

Da die Stelle auch Schulungen und Support für andere Mitarbeitende umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, technische Probleme zu lösen.

Kenntnisse in Script-Programmierung betonen

Falls du Erfahrungen mit Script-Programmierung oder Statistiksoftware hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erwähnen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, die IT-Infrastruktur effizienter zu betreuen und Datenmanagement zu optimieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Institut gut zu dir passt. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls sinnvoll.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>