Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Therapieleitung und führe Therapien durch.
- Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum bietet Unterstützung für Menschen mit Körperbehinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in oder Logopäde/in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Sie unterstützen die Therapieleitung bei administrativen und organisatorischen Prozessen.
- Sie vertreten die Therapieleitung in deren Abwesenheit.
- Sie wirken aktiv bei der fachlichen Gestaltung der Therapiepraxis mit.
- Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten, Hilfsmitteltechnikern sowie dem Wohnheim und der Förderstätte.
- Sie führen spezifische Befunderhebungen bei Patienten mit Behinderung durch.
- Sie erstellen therapeutische Befunde, dokumentieren und verfassen Berichte.
- Sie führen Einzel- und Gruppentherapien basierend auf Therapieverordnungen durch.
- Sie unterstützen die Hilfsmittelversorgung der Patienten.
- Sie führen Befundung und Beratung im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung aus.
Was wir uns wünschen:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium als Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in oder Logopäde/in.
- Sie haben Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderung.
- Sie haben Leitungserfahrung oder Erfahrung mit administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
- Sie verfügen über gute kommunikative Kompetenzen, sind strukturiert und organisiert.
- Sie arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär.
- Sie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickeln.
Was wir bieten:
- 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- sehr gute Verkehrsanbindung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wohnmöglichkeiten
- Ballungsraumzulage
- weitere finanzielle Zulagen
Stellvertretende Leitung Therapiepraxis - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Therapiepraxis - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Therapiepraxis arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung und zu administrativen Aufgaben vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Bereite dich darauf vor, wie du deine therapeutischen Fähigkeiten einsetzen kannst, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Therapiepraxis - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Leitung der Therapiepraxis relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderung sowie deine Leitungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im therapeutischen Bereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Leitung in der Therapiepraxis. Überlege dir, wie du die Therapieleitung unterstützen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Kommunikative Kompetenzen zeigen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Leitungserfahrung betonen
Falls du bereits Erfahrung in einer leitenden Position hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du administrative und organisatorische Prozesse in der Vergangenheit erfolgreich gemanagt hast.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an Fortbildungsmöglichkeiten und der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten interessiert bist.