Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Ehrenamtliche und entwickle spannende Projekte für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT ist ein krisensicherer Arbeitgeber im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Ehrenamt und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder relevante Berufserfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Haus an der Effnerstraße in Teilzeit (12 WOS) ab sofort eine:n Ehrenamtskoordinator w/d/m.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wo Sie arbeiten: Effnerstraße
- Wann Sie arbeiten: 01.06.2025
- Wie Sie arbeiten: Teilzeit
- Was Sie verdienen: ab EG 9 TVöD
Was wir Ihnen bieten:
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß EG 9 TVöD
- Jahressonderzahlung nach TVöD
- Unbefristete Beschäftigung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
- Attraktive München Zulage
- Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket Job
- Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
- Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
- Mitarbeiterevents
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
- Erfassung des hausinternen Bedarfs an Ehrenamtlichen
- Vernetzung in die Nachbarschaft, das Stadtviertel, zur Stadt München zur Gewinnung ehrenamtlich engagierter Bürger*innen sowie zu projektbezogenen Kooperationen mit gemeinnützigen Einrichtungen und Firmen
- Durchführung von Erstgesprächen zur Erfassung von Eignungen und Interessen
- Vorstellung des Hauses und der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- Vermittlung Ehrenamtlicher an Bewohner*innen passend zu den Bedürfnissen und Wünschen
- Schnittstellenarbeit zwischen Hausleitung, Ehrenamtlichen, Bewohnern*innen und Hauptamtlichen
- Entwicklung und Mitgestaltung ehrenamtlicher Projekte
- Einführung, Betreuung und Förderung der Ehrenamtlichen
- Präsentation der MÜNCHENSTIFT GmbH auf Veranstaltungen und Messen
- Teilnahme an Arbeitsgruppen zur stetigen Entwicklung des Ehrenamtes
- Beantragung und Kontrolle von Stiftungsgeldern
- Dokumentation und Mitwirkung am jährlichen Qualitätsbericht
Sie überzeugen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger Projekt- und Leitungserfahrung
- Erfahrung in der strategischen und analytischen Koordination von Ehrenamtsprozessen
- Eine nachhaltige und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Empathie und Cleverness
- Erfahrung in den Bereichen Pflege, Betreuung von Senioren*innen sowie Demenz
- Nachweisliche Entwicklung und Gestaltung eines Verantwortungsbereichs im Rahmen eines langjährigen Beschäftigungsverhältnisses
- Erfahrung im Aufgabenfeld der Öffentlichkeitsarbeit
- Eine wertschätzende Kommunikation
- Kreativität und Flexibilität
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon: +49 89 62020 337
Jetzt bewerben! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Noch Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören. Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter.
Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337
Ehrenamtskoordinator w/d/m - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtskoordinator w/d/m - [\'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Ehrenamt zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Engagiere dich in der Community
Zeige dein Interesse und Engagement, indem du dich bereits ehrenamtlich in deiner Umgebung einbringst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die MÜNCHENSTIFT
Recherchiere gründlich über die MÜNCHENSTIFT und ihre Projekte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Initiativen einbringst, zeigst du dein echtes Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Ehrenamtsprozessen unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Vernetzung und Projektentwicklung zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtskoordinator w/d/m - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Ehrenamtskoordinator zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Koordination von Ehrenamtsprozessen und deine empathische Kommunikation hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Senioren oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Koordination von Ehrenamtlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine wertschätzende Kommunikation unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ehrenamtlichen und Bewohnern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die MÜNCHENSTIFT
Mach dich mit der MÜNCHENSTIFT GmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Entwicklung und Mitgestaltung ehrenamtlicher Projekte Teil deiner Verantwortung ist, bringe einige kreative Ideen mit, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.