Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und berate Kirchengemeinden in arbeitsrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Evangelischen Regionalverwaltungen unterstützen Gemeinden in Verwaltungs- und Personalfragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Aalen, Wilhelm-Merz-Straße 13
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Aalen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 65 %.
Wozu Sie berufen sind:
- Personalsachbearbeitung der Beschäftigten in den Kirchengemeinden und Kirchenbezirken
- Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden und Kirchenbezirke in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Bearbeitung der Stellenpläne und Erstellung der Personalkostenhochrechnungen
Was Sie dafür mitbringen:
- Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in Personal-Office sind von Vorteil
- Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
Gründe für Ihre Arbeit bei uns:
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 037219.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder sogar bei der Evangelischen Regionalverwaltung Aalen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Grundwerte teilst und verstehst, wie diese in die tägliche Arbeit integriert werden. Das kann deine Chancen erhöhen, da kulturelle Passung oft entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Themen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst, die für die Kirchengemeinden relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelischen Regionalverwaltungen und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Personalwesen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Personalwesen und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen im Personalwesen, insbesondere zu arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office und Personal-Office
Stelle sicher, dass du mit den MS-Office-Produkten vertraut bist und eventuell auch Grundkenntnisse in Personal-Office hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung mitbringst.
✨Christliche Grundwerte
Da die Stelle in einem kirchlichen Umfeld ist, sei bereit, über deine Identifikation mit christlichen Werten zu sprechen. Überlege dir, wie diese Werte deine Arbeitsweise beeinflussen und warum sie dir wichtig sind.