Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bad Lippspringe Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Seelische Gesundheit bietet umfassende psychiatrische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit mit einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Pflegefachkraft anerkannt sein und Erfahrung in der psychiatrischen Pflege haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG) in Bad Lippspringe gehört die akut-psychiatrische Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) sowie die Klinik am Park (KAP), eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Entwöhnungsbehandlung. Die Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) hat einen Voll- und Pflichtversorgungsauftrag. Sie besteht aus Institutsambulanz, Tagesklinik (12 Plätze) und stationärem Bereich (40 Betten, im Aufbau).

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit Pflegefachkräfte (m/w/d) für den stationären Bereich der Klinik für seelische Gesundheit.

Ihre Aufgaben

  • Patientenbehandlung, incl. Visiten
  • Teilnahme am Drei-Schicht-System
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • Zeitgerechte Dokumentation im KIS
  • Mitgestalten einer zeitgemäßen, patientenorientierten Versorgung

Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen

  • Anerkennung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Fachweiterbildung bzw. Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
  • Freude an der Weitergabe von Wissen
  • Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Zuverlässigkeit und Kollegialität
  • Flexibles, ziel- und lösungsorientiertes Denken

Unser Angebot

  • Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige externe Supervision
  • Professionelle Deeskalationsschulung
  • Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Westfalen-Therme Bad Lippspringe)
  • Attraktives Fahrradleasing-Programm
  • Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen
  • Übertariflich 30 Tage Urlaub
  • Betriebsnaher Kindergarten in Bad Lippspringe (Plätze auf Anfrage)

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefärztin Dr. SI Becker unter der Telefonnummer 05252 95-2721 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben.

Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH

Die Klinik für Seelische Gesundheit in Bad Lippspringe bietet Pflegefachkräften (m/w/d) ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Empathie und Teamarbeit basiert. Mit attraktiven Benefits wie einer übertariflichen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betriebseigenen Kindergarten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer modernen, patientenorientierten Versorgung mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Seelische Gesundheit und ihre spezifischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Techniken du angewendet hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten der Klinik und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Empathie
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibles Denken
Lösungsorientiertes Arbeiten
Fachwissen in der psychiatrischen Pflege
Erfahrung in der Patientenbehandlung
Dokumentationsfähigkeiten im KIS
Teilnahme am Drei-Schicht-System
Eigenverantwortliches Arbeiten
Wissenstransfer
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Klinik für Seelische Gesundheit arbeiten möchtest und was dich an der psychiatrischen Pflege interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fachweiterbildung oder deine Fähigkeiten in der Patientenbehandlung erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Soft Skills: In der psychiatrischen Pflege sind Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst.

Dokumentation und Vollständigkeit: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit der Klinik für Seelische Gesundheit und ihren Angeboten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>