Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']

Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']

Augsburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Öffentliches Recht an der Universität Augsburg.
  • Arbeitgeber: Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg bietet eine dynamische akademische Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Verlängerung der Professur und Unterstützung bei Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Öffentlichen Rechts und profitiere von einer inspirierenden Lehr- und Forschungskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, herausragende Promotion und pädagogische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 21. Juli 2025 über das digitale Berufungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Juniorprofessorin/Juniorprofessors (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber (m/w/d) soll das Öffentliche Recht in Forschung und Lehre vertreten und sich an einem Schwerpunktbereich beteiligen. Die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der Akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß Art. 63 Abs. 1 BayHIG neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein (Art. 63 Abs. 1 Satz 5 BayHIG).

Wünschenswert sind herausragende Forschungsaktivitäten, Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln, Auslandserfahrung sowie Erfahrung in der Lehre. Das Berufungsverfahren wird nach Art. 66 BayHIG durchgeführt. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von 3 Jahren in einem Beamtenverhältnis auf Zeit. Eine Verlängerung der Juniorprofessur (zweite Phase) soll mit Zustimmung der Juniorprofessorin/des Juniorprofessors (m/w/d) im Laufe des dritten Jahres um bis zu weitere 3 Jahre erfolgen, sofern sie/er (m/w/d) sich als Hochschullehrerin/Hochschullehrer (m/w/d) bewährt hat.

Die Lehrverpflichtung beträgt in der ersten Phase 5 Lehrveranstaltungsstunden und in der zweiten Phase 7 Lehrveranstaltungsstunden. Die Universität Augsburg strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser digitales Berufungsportal. Über dieses Portal sind die üblichen Unterlagen zu übermitteln (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Schriftenverzeichnis, Ihre bis zu fünf wichtigsten Publikationen). Bewerbungsschluss ist der 21. Juli 2025.

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Ausschreibung können Sie sich an den Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Gregor Kirchhof, wenden.

Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld für akademische Talente, in dem Forschung und Lehre Hand in Hand gehen. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und der Förderung von Frauen in Wissenschaft und Kunst, unterstützt die Universität ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsangebote und eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre. Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung und die Aussicht auf eine Verlängerung der Juniorprofessur bieten zudem hervorragende Perspektiven für die persönliche und berufliche Entwicklung.
U

Kontaktperson:

Universität Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Professoren, die bereits in der akademischen Welt etabliert sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in Fachkonferenzen und Workshops. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um deine Forschungsaktivitäten zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die im Bereich Öffentliches Recht relevant sind, durchgehst. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Bereitschaft zur Lehre.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Universität Augsburg und ihre Schwerpunkte in der Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse im Öffentlichen Recht
Ausgezeichnete Forschungsfähigkeiten
Erfahrung in der Lehre
Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
Akademische Selbstverwaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Engagement für Gleichstellung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Augsburg und die Juristische Fakultät. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Schwerpunkte in Forschung und Lehre.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ein Verzeichnis deiner Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen und ein Schriftenverzeichnis. Vergiss nicht, deine bis zu fünf wichtigsten Publikationen beizufügen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Eignung für die Juniorprofessur im Öffentlichen Recht klar darstellt. Betone deine Forschungsaktivitäten und Erfahrungen in der Lehre.

Bewerbung einreichen: Nutze ausschließlich das digitale Berufungsportal der Universität Augsburg, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Juniorprofessur im Öffentlichen Recht ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Forschungsergebnisse und Lehrmethoden in die Diskussion einbringen kannst.

Präsentiere deine Lehrphilosophie

Sei bereit, deine Ansichten zur Lehre und zu didaktischen Methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.

Zeige Engagement für die Akademische Selbstverwaltung

Die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der Akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Themen der Fakultät und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Hebe deine Forschungsaktivitäten hervor

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen Forschungsprojekte und -ergebnisse vor. Betone dabei insbesondere herausragende Leistungen und Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie Auslandserfahrungen, die für die Position relevant sind.

Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']
Universität Augsburg
Jetzt bewerben
U
  • Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Öffentliches Recht - [\'Vollzeit\']

    Augsburg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • U

    Universität Augsburg

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>