Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Markenwelten und entwickle verkaufsfördernde Materialien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Marketing-Teams in der Weinbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Fringe Benefits wie Reka-Checks und ÖV-Vergütung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem motivierten Team und setze spannende Marketingprojekte um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Grafikdesign und Erfahrung mit Adobe Creative Suite erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Als Teil des Marketing-Teams gestaltest Du die visuelle Markenwelt und setzt Kommunikations- sowie Verkaufsmaterialien um – in enger Zusammenarbeit mit dem Trade Marketing und dem Verkaufsteam.
Deine Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Umsetzung von verkaufsfördernden Materialien wie Broschüren, Flyern und POS-Materialien (Displays, Plakate, Tischsteller) – abgestimmt auf Verkaufs- und Kundenwünsche.
- Gestaltung und Pflege von digitalen Inhalten für Google/META-Kampagnen, Website und Newsletter im B2B- und B2C-Bereich.
- Visuelle Gestaltung neuer Weinkonzepte für unsere CREATE-Eigenabfüllungen, Exklusiv- und Originalfüllungen – von der Etikette bis zum Markenauftritt.
- Hauptverantwortung für alle Marketingvisuals – von Flaschenbildern über Produzentenporträts bis hin zu internen Fotoshootings (Produkte, Geschenkverpackungen, Team).
- Produktion kurzer, ansprechender Clips und Fotoreihen für digitale Kanäle, Marketingaktionen und Storytelling rund um unsere Markenwelt.
- Verfassen und redigieren kurzer, prägnanter Texte für Newsletter, Produkte-Flyer, Anzeigen und andere Kommunikationsmittel – in enger Zusammenarbeit mit dem Trade Marketing, dem Digital Manager sowie unseren Weinexpert:innen.
- Koordination sämtlicher externer Druckaufträge mit Lieferanten und Partnern.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafikdesign, visuelle Kommunikation.
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld, idealerweise im Konsumgüterbereich.
- Sehr gute Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop, Illustrator); Erfahrung mit Video-/Fototools von Vorteil.
- Stilsicheres Gespür für Design, Markenästhetik und Text.
- Freude an visueller Gestaltung ebenso wie am Texten und an klarer, kundenorientierter Kommunikation.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Interesse an der Welt des Weins.
Es erwartet Dich:
- Eine vielseitige und spannende Position, bei der Du das ganze Spektrum des Marketings anwenden und als Macher/in umsetzen kannst.
- Ein motiviertes, kollegiales und aufgestelltes Team.
- Attraktive Fringe Benefits wie zum Beispiel Reka-Checks, ÖV-Vergütung, Zugang zu Plattform mit Rabattgutscheinen.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung.
Graphic Design & Content Creator 80% Arbeitgeber: Scherer & Bühler AG
Kontaktperson:
Scherer & Bühler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graphic Design & Content Creator 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung und im Content Creation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Grafikdesign und im Marketing, insbesondere im Konsumgüterbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wein und die Branche. Wenn du ein echtes Interesse an Weinen und deren Vermarktung hast, wird das deine Bewerbung stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graphic Design & Content Creator 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Kreativität und Vielseitigkeit demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für visuelle Gestaltung und deine Erfahrung im Marketingbereich.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherer & Bühler AG vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitbringst. Zeige eine Vielzahl von Projekten, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign und Content Creation demonstrieren, insbesondere solche, die im Konsumgüterbereich relevant sind.
✨Kenntnisse der Adobe Creative Suite
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite zu sprechen. Sei bereit, spezifische Projekte zu erläutern, bei denen du InDesign, Photoshop oder Illustrator verwendet hast, und erkläre, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Interesse an Wein zeigen
Zeige dein Interesse an der Welt des Weins und wie es deine kreative Arbeit beeinflusst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Weinbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Designs integrieren könntest.