Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Landschafts- und Verkehrsprojekte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und einer hohen Frauenquote von 58%.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten mit langfristigen Perspektiven und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Büro am Treptower Park mit viel Platz und Ausblick über Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein engagiertes Team von derzeit 23 Mitarbeiter:innen (Frauenquote 58%). Flache Hierarchien, ein vertrauensvolles Miteinander, Teamgeist, flexible Arbeitszeiten und eine gute Espressomaschine sind unser Credo. Die langjährige Bürozugehörigkeit (im Durchschnitt 17 Jahre) ist ein guter Indikator für die Zufriedenheit unserer Belegschaft.
Wir bearbeiten bundesweit (Schwerpunkt Berlin / Brandenburg) gestalterisch anspruchsvolle und technisch herausfordernde Projekte der Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung in allen Leistungsphasen. Hierfür suchen wir Dich, um unser Team in unseren schönen Büroräumen am Treptower Park zu verstärken.
Deine Aufgaben:
- Realisierungsteil Landesgartenschau (Lph 6-8)
- Planung / Umsetzung Verkehrs- und Freianlagen für Großgewerbekunden (Lph 5-8)
Deine Benefits:
- Gehalt: attraktiv + leistungsgerecht - keine unbezahlten Überstunden
- echte Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle + mobiles Arbeiten
- Büroräume: viel Platz, Loftcharakter, unmittelbar am Treptower Park, mit Ausblick über Berlin
- Mobilität: ÖPNV-Ticket, Rad-Leasing, für Reisetätigkeiten: Bahncard, Büroautos, Bürofahrräder
- Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
- hoher interner Wissensschatz im interdisziplinären Team
- langfristige berufliche Perspektive - bei Interesse Option auf leitende Position
Du bringst mit:
- Diplom, Bachelor, Master der Landschaftsarchitektur, Verkehrsanlagenplanung, Architektur, Bauingenieurwesen (Tiefbau) o.Ä. an FH oder Uni
- mind. 2- jährige Berufserfahrung in den Lph 5-8
- Kommunikationsgeschick + verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Level)
- technisches Verständnis
- selbständige Arbeitsweise + teamorientiertes Denken
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail als pdf an:
Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung (m/w/d) LPH 5-8 - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landschaft planen + bauen Berlin GmbH
Kontaktperson:
Landschaft planen + bauen Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung (m/w/d) LPH 5-8 - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Landschaftsarchitektur oder Verkehrsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Projekten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Leistungsphasen 5-8 unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung (m/w/d) LPH 5-8 - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufserfahrung in den Leistungsphasen 5-8 besonders betonst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Verständnis ein und zeige, wie du zum Teamgeist und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaft planen + bauen Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu den Leistungsphasen 5-8 vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In einem engagierten Team ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um Deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Projekten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die Dir zur Verfügung stehen, um Deine berufliche Entwicklung zu fördern. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.