Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Patienten durch kreative Therapieansätze und individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Klinikum, das sich auf die physikalische Therapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und bringst Teamgeist mit.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung: Physikalische Therapie | Berufsgruppe: 02 Medizinisch-Technischer Dienst | Umfang: Voll- oder Teilzeit
Sie haben die Ausbildung in der Ergotherapie mit gutem Erfolg abgeschlossen und überzeugen durch Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten zeichnet Sie aus. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und finden sich schnell in neue Situationen ein. Die Bereitschaft an Wochenend- und Feiertagsdiensten teilzunehmen ist erforderlich.
Wir haben was zu bieten:
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Unterstützung bei der Teilnahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Erfassung von Arbeitszeiten im elektronischen Zeitdokumentationssystem
- Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an die stellv. Pflegedirektorin, Frau Myriam Weis, Tel. Nr.: 0681/963-2112, E-Mail oder an die Leitung der Physikalischen Therapie, Frau Sabine Schwiedland, Tel. Nr.: 0681/963-2253, E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ergotherapeut/in für die Physikalische Therapie (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in für die Physikalische Therapie (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Ergotherapie, die möglicherweise bereits in der Physikalischen Therapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden und Techniken zu erlernen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und kann dich von anderen Bewerbern abheben, die weniger flexibel sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in für die Physikalische Therapie (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Ergotherapeut/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung in der Ergotherapie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst. Zeige dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Ergotherapie. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Engagement und Teamgeist
Da Teamarbeit in der Physikalischen Therapie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deinen Teamgeist und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Position, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Abteilung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Arbeitszeitmodellen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.