Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von Anfang bis Ende und sorge für zufriedene Kunden.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Bauten und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bauausbildung und Weiterbildung in Planung und Projektleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 60% Arbeitszeit oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
60% oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Nach gründlicher Einarbeitung übernehmen Sie selbständig die Bau-Projektleitung von spannenden Projekten und begleiten diese von der Auftragserteilung bis zur Abrechnung.
- Sie fungieren als Bindeglied zwischen Nutzern und Unternehmen und begleiten Produktion und Montage.
- Sie betreuen Ihre Projekte von A wie Auftragserfassung bis Z wie zufriedene Kunden.
- Für Unterhalts- und Erneuerungsprojekte treten Sie als Projekt- und Bauleiter auf und überwachen Ausführungsqualität, Kosten und Termine.
- In der Planungs- und Neubauphase des neuen Spitals auf dem Areal sind Sie involviert.
Ihr Profil
- Sie bringen eine Grundausbildung aus dem Baugewerbe und eine geeignete Weiterbildung im Bereich Planung und Projektleitung mit.
- Sie haben Freude an hochwertigen und kundenspezifischen Bauten, sind kommunikativ, können Kunden sowie Mitarbeiter überzeugen und motivieren.
- Dazu besitzen Sie die notwendige Erfahrung im Bereich Projektleitung Bau.
- Solide Anwenderkenntnisse mit 3D-CAD und EDV ergänzen Ihr Fachwissen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bruno Stoll, Spitalarchitekt
Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
Architekt/in 60% Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in 60%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Kantonsspital Aarau auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Bauvorhaben, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Gespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du Erfahrung in der Projektleitung und im Umgang mit 3D-CAD mitbringen solltest, sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, Kunden und Mitarbeiter zu überzeugen und zu motivieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Kantonsspital Aarau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Architekt/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Projektleitung und deine Erfahrung mit 3D-CAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für hochwertige Bauprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über 3D-CAD betonen
Da solide Anwenderkenntnisse in 3D-CAD gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Software in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du sowohl Kunden als auch Teammitglieder motivierst und überzeugst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst.