Steuerfachwirt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steuerfachwirt (m/w/d)

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Steuerberatung und betriebswirtschaftlichen Beratung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit einem lockeren Ton und individueller Note.
  • Mitarbeitervorteile: Option auf Partnerschaft nach der Steuerberaterprüfung und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und verfolge deine Karriereziele in der Steuerberatung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachwirt (m/w/d) im Steuerwesen und Interesse an Steuerthemen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung zum Steuerberater und bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns spielt ein lockerer Ton – und jedes Teammitglied bringt seinen eigenen Sound mit! Du musst kein Musikinstrument beherrschen, magst Du jedoch den Umgang mit Zahlen und interessierst Dich für das Thema Steuern und betriebswirtschaftliche Beratung? Der Fachwirt war für Dich nur ein Zwischenziel und Du möchtest Steuerberater werden? Dann unterstützen wir Dich, dieses Ziel zu erreichen. Nach bestandener Steuerberaterprüfung besteht die Option, als Partner in die Kanzlei einzusteigen.

Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Matthias Klemm und Christian Blum

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der jeder Mitarbeiter seine individuellen Stärken einbringen kann. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung, insbesondere für angehende Steuerberater, und bieten die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung als Partner in unsere Kanzlei einzusteigen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt.
M

Kontaktperson:

Matthias Klemm und Christian Blum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachwirten und Steuerberatern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und der betriebswirtschaftlichen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Kenntnisse hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachwirte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Steuerberater zu werden, indem du deine langfristigen Ziele klar kommunizierst. Erkläre, wie du die Unterstützung von uns nutzen möchtest, um deine Karriereziele zu erreichen und warum du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Detailorientierung
Kenntnisse in der Buchführung
Steuererklärungen erstellen
Beratungskompetenz
Vertrautheit mit Steuersoftware
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen im Bereich Steuern und betriebswirtschaftliche Beratung hervorhebt. Betone Deine Qualifikationen als Steuerfachwirt und Deine Ambitionen, Steuerberater zu werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Zahlen und Steuern darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur Kanzlei beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthias Klemm und Christian Blum vorbereitest

Sei du selbst

In einem lockeren Umfeld ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deinen eigenen 'Sound' mit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es um Steuern und betriebswirtschaftliche Beratung geht, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und relevante Gesetze.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du Steuerberater werden möchtest und wie die Position als Steuerfachwirt dir dabei helfen kann. Deine Leidenschaft für das Thema wird geschätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>