Auf einen Blick
- Aufgaben: Du programmierst und richtest CNC-Drehmaschinen ein und optimierst Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, kostenlose Parkplätze und Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Markt mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einrichten von CNC-Drehmaschinen und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Lernende auszubilden und Teil eines motivierten Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Mission bei uns – Hier dreht sich alles um dein Können: Du programmierst und richtest selbständig Langdrehautomaten vom Typ Star (Fanuc) / Nomura (Mitsubishi) sowie Kurzdreher Typ Miyano (Mitsubishi) ein. Du stellst Einzelteile, Kleinserien und Grossserien anhand von Zeichnungen her. Du beurteilst die Erstmuster selbständig und optimierst die Prozesse bis zum Gutbefund durch die Qualitätssicherung. Du überwachst den Drehprozess und führst die Qualitätsprüfung der hergestellten Teile durch. Du bringst Neuerungen und Verbesserungsvorschläge ein und setzt diese um (KVP). Du wertest den Fertigungsablauf aus, dokumentierst und optimierst ihn. Du unterstützt deine Vorgesetzten und Kollegen in der Metallverarbeitung und stellst sicher, dass auch andere von deinem Wissen profitieren können. Bei Interesse bildest du Lernende in der Décolletage aus.
Das bringst Du mit – Dein Profil als unser neues Teammitglied: Du verfügst über fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im Einrichten und Programmieren von CNC-Drehmaschinen – idealerweise kennst du dich bereits mit Star, Nomura oder Miyano aus. Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift oder kommunizierst sicher und klar auf Deutsch. Bist du eine kontaktfreudige, teamfähige, belastbare und motivierte Person, die unternehmerisch denkt und Freude an selbständigen Aufgaben mit langfristigen Perspektiven hat, wobei der Fokus auf exzellenter Kundenorientierung liegt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Performance für Dich – Das darfst Du erwarten: Auf dich wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem wachsenden Markt. Wir bieten dir fortschrittliche Arbeitsbedingungen, eine positive Arbeitsatmosphäre in einem aufgestellten, innovativen, motivierten und zielorientiert arbeitenden Team an einem modernen Arbeitsplatz mit interessanten Perspektiven. Eigenverantwortung und Flexibilität haben bei uns einen hohen Stellenwert. Zusätzlich bieten wir ein modernes flexibles Arbeitszeitmodell, kostenlose Parkplätze, Rabatte bei einzelnen Automarken, in einzelnen Onlineshops, auf Handy Abos u.v.m. Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Décolleteur - Einrichter - 100% Arbeitgeber: INTEGRA Sitek AG
Kontaktperson:
INTEGRA Sitek AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Décolleteur - Einrichter - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu unseren Maschinen oder Prozessen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Programmieren von CNC-Drehmaschinen verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind immer beeindruckend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs betonst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Décolleteur - Einrichter - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Einrichten und Programmieren von CNC-Drehmaschinen, insbesondere mit den Typen Star, Nomura oder Miyano. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Motivation ein und erläutere, wie du zur exzellenten Kundenorientierung des Unternehmens beitragen kannst.
Qualifikationen und Sprachkenntnisse: Achte darauf, deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift zu betonen. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie einen Mehrwert darstellen können.
Dokumentation und Optimierung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in der Dokumentation und Optimierung von Fertigungsabläufen. Zeige, dass du proaktiv Verbesserungsvorschläge einbringst und umsetzt, um die Qualität und Effizienz zu steigern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTEGRA Sitek AG vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Langdrehautomaten vom Typ Star und Nomura sowie den Kurzdrehern vom Typ Miyano auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Maschinen und deren Programmierung zu beantworten.
✨Prozessoptimierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Zeige, wie deine Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung (KVP) die Effizienz oder Qualität gesteigert haben.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du anderen in der Metallverarbeitung geholfen hast. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du Wissen geteilt oder Lernende ausgebildet hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätsprüfung und -sicherung zu sprechen. Erkläre, wie du die Erstmuster beurteilst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität der hergestellten Teile sicherzustellen.