Fachmann/fachfrau Steuern 80-100 %
Jetzt bewerben

Fachmann/fachfrau Steuern 80-100 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Steuererklärungen und prüfe Wertschriftenverzeichnisse in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Moderne Dienstleisterin in der Digitalisierung mit über 950 Mitarbeitenden im Kanton Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten in digitalen Tools.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verwaltung von morgen und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Freude an Zahlen und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Französischkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Bern-Bümpliz

Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich, was hinter den Kulissen abgeht? Wir sind eine moderne Dienstleisterin und mitten in der Digitalisierung, fokussieren uns auf das Wesentliche und arbeiten immer öfter nach agilen Arbeitsmethoden. Vergessen Sie Ihre Vorurteile. Hier geht's zur Sache.

Entwickeln Sie sich bei uns von der Sachbearbeiterin / vom Sachbearbeiter zur Fachfrau / zum Fachmann Steuern.

Ihre Aufgaben

  • Einfache bis sehr komplexe Steuererklärungen von Privatpersonen systemunterstützt veranlagen
  • Wertschriftenverzeichnisse und Grundstückkosten prüfen
  • Eingehende Einsprachen selbständig erledigen
  • Korrespondenz beantworten
  • Auskünfte am Telefon (Infolinie) oder per E-Mail erteilen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung (Erfahrung im Steuerwesen von Vorteil)
  • Freude an selbständiger Arbeit in einem Team sowie am Umgang mit Zahlen und Menschen
  • Präzise, engagierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
  • Französischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Flexibilität – Homeoffice (max. 50%), Gleitzeit und moderne Arbeitsumgebung.
  • Weiterbildung – unter anderem Schulungen zu digitalen Tools & agilen Methoden.
  • Gestaltungsspielraum – Innovative Ideen sind gefragt!
  • Sinnvolle Arbeit – Die Verwaltung von morgen mitgestalten.
  • Teamkultur – Wertschätzung und Teamspirit leben.

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Urs Krättli, Teamleiter, Tel. und Angela Hess, stv. Teamleiterin, Tel. sind gerne für Sie da.

Über die Steuerverwaltung

Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. «Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.» Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.

Fachmann/fachfrau Steuern 80-100 % Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Die Steuerverwaltung des Kantons Bern bietet Ihnen als Fachmann/fachfrau Steuern eine moderne und flexible Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten in einem agilen Team weiterentwickeln können. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und innovativen Ideen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig an der Gestaltung der Verwaltung von morgen mitwirken. Unsere wertschätzende Teamkultur und die Möglichkeit, bis zu 50% im Homeoffice zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Bern-Bümpliz.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmann/fachfrau Steuern 80-100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten digitalen Tools und agilen Methoden vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und Menschen zu nennen. Dies könnte dir helfen, deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Falls du Französischkenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. In einem multikulturellen Umfeld kann dies ein großer Vorteil sein und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/fachfrau Steuern 80-100 %

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfähigkeit
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Tools
Flexibilität
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Engagement und Motivation
Zahlenaffinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerverwaltung und ihre Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Steuerwesen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachmann/fachfrau Steuern interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Zahlen und Menschen sowie deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Fachmanns/einer Fachfrau Steuern. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Menschen unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Steuererklärung oder eine gelungene Korrespondenz sein.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle in einem Team ausgeübt wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und dein Engagement für die Teamkultur betreffen.

Französischkenntnisse hervorheben

Falls du Französisch sprichst, erwähne dies im Interview. Es kann ein großer Vorteil sein, insbesondere in einer Umgebung, in der Kommunikation mit verschiedenen Kundengruppen erforderlich ist.

Fachmann/fachfrau Steuern 80-100 %
Finanzdirektion des Kanton Bern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>