Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik, Pneumatik und Mechanik in verschiedenen Montage-Teams.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Externe Kurse zur Festigung deiner Fähigkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung in einem internationalen Umfeld mit Raum zur Mitgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Niveau der Sekundarschule, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Freude an Handarbeit und Elektronik ist ein Plus!
In der Ausbildung werden dir Einblicke in die Elektrotechnik, Pneumatik und die Mechanik vermittelt. Du arbeitest in verschiedenen Teams der Montage und lernst das Fertigen, Montieren, Warten und Reparieren von Geräten. Zudem verdrahtest du elektrische Einrichtungen. Wir bieten externe, überbetriebliche Kurse für die Festigung der Grundlagen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes, gutes unteres oder mittleres Niveau der Sekundarschule mit soliden Leistungen in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Freude an Hand- und Maschinenarbeit sowie an der Elektronik und Elektrotechnik
- Geduld und Ausdauer
Unser Profil – Deine Perspektiven:
Wir sind ein Familienunternehmen: kurze Entscheidungswege, offene Kommunikation, Raum zur Mitgestaltung, Gemeinschaftssinn, gegenseitige Wertschätzung und Freude an der Arbeit zeichnen uns aus. Du suchst eine vielseitige Ausbildung in einem familiären und internationalen Umfeld.
INTERESSIERT? WIR SIND ES AUCH.
Bitte sende uns dein Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, alle Oberstufenzeugnisse, falls vorhanden Schnupperlehrberichte / Multicheck etc.
Automatikmonteur/-In Efz Lehrstelle Sommer 2026 Arbeitgeber: Robatech AG

Kontaktperson:
Robatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur/-In Efz Lehrstelle Sommer 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Schnupperlehren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem realen Umfeld zu testen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Interessen und Fähigkeiten im technischen Bereich übst. Zeige, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für die Automatikmontage hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur/-In Efz Lehrstelle Sommer 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Automatikmonteur/-in zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, ein aktuelles Foto beizufügen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Oberstufenzeugnisse sowie eventuelle Schnupperlehrberichte oder Multicheck-Nachweise bei. Diese Dokumente sollten deine Leistungen in Mathematik und Physik unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robatech AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung in Elektrotechnik und Mechanik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in diesen Bereichen und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, könntest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Motivation und Interesse betonen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Elektrotechnik und die Montage. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in einem Familienunternehmen reizt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und der offenen Kommunikation, die das Unternehmen fördert.