Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Dächer und sorge für deren Instandhaltung in Zürich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Dachservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Fähigkeiten ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Dachdeckerabschluss oder relevante Erfahrung sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein B ist notwendig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Art der Arbeit:
- Dachservice bei Privatkunden und öffentlichen Einrichtungen
- Reparieren von Steil- und Flachdächern inkl. Dachfenstern
- Kontrollieren von Blechen, Kittfugen und Dachbelägen
- Reinigen von Dachrinnen und Ablaufrohren
- Beheben von Wasserschäden
- Dachbegrünung
Anforderungsprofil:
- Berufsabschluss als Dachdecker oder mehrere Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung auf dem Steildach
- Sie haben den Sicherheitskurs für Absturzsicherung gemacht.
- Freude am Beruf und körperliche Fitness
- Führerschein B ist ein Muss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind ein Teamplayer mit sympathischem, gepflegtem Auftreten.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freut sich Katrin Ullmann auf Ihre Kontaktaufnahme und die Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen mit Foto. Besten Dank für Ihr Interesse.
Ansprechpartnerin: Katrin Ullmann
Dachdecker Für Dachservice - Für Die Stadt Zürich / Tempo Arbeitgeber: JOB PARTNER AG
Kontaktperson:
JOB PARTNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker Für Dachservice - Für Die Stadt Zürich / Tempo
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit anderen Dachdeckern oder Handwerkern in Zürich, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Handwerksveranstaltungen in Zürich. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen oder speziellen Kursen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über Sicherheitsstandards und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Sicherheitsvorschriften ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker Für Dachservice - Für Die Stadt Zürich / Tempo
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dachdecker in Zürich wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung als Dachdecker sowie deine Erfahrung mit Steildächern und Sicherheitskursen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit darstellst. Erwähne auch deine körperliche Fitness und dein gepflegtes Auftreten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB PARTNER AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Dachdecker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturtechniken, Materialien und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bau- und Dachdeckerbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
✨Präsentiere deine körperliche Fitness
Die Arbeit als Dachdecker kann körperlich anspruchsvoll sein. Sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wie du dich fit hältst. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.
✨Sprich über deine Leidenschaft für den Beruf
Zeige während des Interviews, dass du Freude an deiner Arbeit als Dachdecker hast. Erkläre, was dich an diesem Beruf begeistert und warum du gerne in diesem Bereich arbeitest. Eine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen.