Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser UX Team bei der Entwicklung digitaler Lösungen und Analysen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für Mitarbeiter warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, internationalen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echten Daten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informationsdesign oder Medienpsychologie, erste Erfahrungen in Umfragen und Programmierkenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im September 2025, Dauer 6 Monate, 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit.
**Einstieg als:** Internship
**Arbeitszeit:** Full-time
**Job ID:** REF262226Z
**Unternehmensbeschreibung**
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Wir sind Bosch Digital. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit unseren Geschäftsbereichen die digitale Zukunft von Bosch zu gestalten. Wir erfinden, programmieren und schaffen digitale Produkte, Dienste und Lösungen, die Begeisterung wecken und die Lebensqualität verbessern. Bosch Digital ist die Heimat von mehr als 10.000 einzigartigen und vielfältigen Talenten auf der ganzen Welt. Unsere agile Denk- und Arbeitskultur ist ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation bei Bosch und gibt sowohl unseren Mitarbeitenden als auch ihren Ideen Raum zum Wachsen.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
**Aufgaben**
- In unserem UX Team von Bosch Digital unterstützt du unser Team tatkräftig bei der Entwicklung digitaler Lösungen.
- Für die datengetriebene Analyse entwickelst und konfigurierst du digitale Surveys. Die gewonnenen Daten bereitest du in interaktiven Dashboards auf. Für die Analyse von Kommentaren nutzt du die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz.
- Des Weiteren hilfst du bei der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von User Interviews, User Tests, Workshops und Trainings.
- In unserem UX Studio arbeitest du interdisziplinär und international mit Designern, Psychologinnen und Psychologen sowie Entwicklerinnen und Entwicklern zusammen.
**Profil**
- **Ausbildung:** Studium im Bereich Informationsdesign, Medieninformatik, Medienpsychologie oder vergleichbar
- **Erfahrung und Know-how:** idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Umfragen und Interviews, Programmierkenntnisse (Python, SQL, Git), Umgang mit Tools zur Erstellung von Surveys (Qualtrics) und Dashboards (MS Power BI) sowie Kenntnisse in Prompting mit KI sind wünschenswert
- **Persönlichkeit und Arbeitweise:** eine kreative, aufgeschlossene und zuverlässige Person, die selbstständig sowie gerne im Team arbeitet
- **Begeisterung:** Spaß am Umgang mit Daten und deren Darstellung
- **Sprachen:** gutes Deutsch und Englisch
**Unsere Standort-Vorteile**
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
**Kontakt und Wissenswertes**
**Beginn:** ab September 2025
**Dauer:** 6 Monate
Wir bieten dir:
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Du hast fachliche Fragen zum Job?**
Felix Traier (Fachabteilung) +49 173 1838307
Dorothea Dette-Hagenmeyer (Fachabteilung) +49 173 2167639
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Praktikum im Bereich Data Driven UX & User Research - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Data Driven UX & User Research - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich UX und User Research haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der UX-Design-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Qualtrics und MS Power BI. Zeige, dass du bereit bist, diese Technologien zu nutzen und zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für Daten und deren Analyse. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Data Driven UX & User Research - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren digitale Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von UX im Unternehmen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse, Programmierung (Python, SQL) und den Umgang mit Tools wie Qualtrics und MS Power BI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für UX und User Research zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum Kenntnisse in Programmierung und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, SQL und den Tools zur Erstellung von Surveys vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Das Unternehmen sucht nach kreativen und aufgeschlossenen Persönlichkeiten. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du UX-Design und User Research innovativ angehen würdest. Dies könnte auch die Nutzung von KI zur Analyse von Kommentaren umfassen.
✨Informiere dich über Bosch Digital
Mache dich mit der Unternehmensphilosophie und den Projekten von Bosch Digital vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Zukunft von Bosch zu gestalten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im UX-Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Praktikums fragen.