Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze im Restaurantservice.
- Arbeitgeber: Senioren Residenz Uelzen ist ein freundlicher Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße steuerfreie Zuschläge, ein Bonussystem und Kinderbetreuungszuschüsse bis 100€ monatlich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir suchen motivierte Teamplayer!
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online, per Post oder E-Mail möglich.
Servicekraft in unserem Restaurant – in Teil- und Vollzeit zwischen 80 und 160 Monatsstunden, Arbeitszeit 6.00–14.00 Uhr oder 11.00–19.00 Uhr, auch Wochenendarbeit, ab sofort.
Sie erhalten:
- Steuerfreie Zuschläge an Sonn- und Feiertagen
- Attraktives Bonussystem auf Leistungsbasis
- eine freiwillige, jährliche Erfolgsprämie
- Kinderbetreuungszuschuss bis 100€ monatlich
- volle Bezahlung bei Erkrankung der Kinder
- ein kompetentes Team an Ihrer Seite
Bewerbung über unsere Internetseite, per Post oder per Mail an: Senioren Residenz Uelzen GmbH, Achterstr. 13-19 • 29525 Uelzen, Tel. (0581) 97 37 0
Servicekraft (auch ungelernt) (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Seniorenresidenz GmbH
Kontaktperson:
Seniorenresidenz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (auch ungelernt) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du im Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Motivation, in einem Restaurant zu arbeiten. Das zeigt, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Servicekraft gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du auf Fragen zu Stressbewältigung oder Teamarbeit antworten würdest. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Im Gespräch kannst du nach dem Arbeitsumfeld, den Teamkollegen oder den Schulungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Informationen über die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (auch ungelernt) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, dein Alter und eventuell deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich, auch wenn du ungelernt bist.
Motivation: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Servicekraft interessierst. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und im Team zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und auch an Wochenenden arbeiten kannst.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit. Diese Eigenschaften sind in der Gastronomie besonders wichtig und können auch ohne formale Ausbildung überzeugen.
Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenz GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Vorfeld über das Restaurant und die angebotenen Dienstleistungen, damit du gezielte Fragen stellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Servicekraft ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Servicekräfte haben direkten Kontakt zu Gästen. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung hervorhebst und Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist.
✨Flexibilität zeigen
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn es erforderlich ist.