Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt

Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen durch individuelle Assistenz und Gruppenangebote.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines bunten, multiprofessionellen Teams in Billstedt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik, Pflege oder ähnlichem haben.
  • Andere Informationen: Die Arbeit basiert auf der open dialogue-Methode für effektive Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Team Billstedt werden Assistenzleistungen in der Sozialpsychiatrie und Soziotherapie erbracht. Das multiprofessionelle Team aus den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Hauswirtschaft und Gesundheitsbegleitung bietet Nutzer*innen mit psychischen Erkrankungen, Angehörigen und Interessierten Einzel- und Gruppenangebote im Bereich Prävention und Nachsorge sowie personenorientierte Assistenzleistungen.

Der offene Treff in der Begegnungsstätte ergänzt das Unterstützungsangebot, das partizipativ gestaltet wird. Die Arbeit ist systemisch ausgerichtet und orientiert sich an der open dialogue-Methode.

Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt Arbeitgeber: Johann-Wilhelm-Rautenberg-Ges. e.V. - Kinder- Jugend und Familienhilfe

Als Arbeitgeber im bunten Billstedt bieten wir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch setzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem wertschätzenden Umgang, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns für eine inklusive und partizipative Kultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Gestaltung unserer Angebote mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Johann-Wilhelm-Rautenberg-Ges. e.V. - Kinder- Jugend und Familienhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die open dialogue-Methode, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methode verstehst und wie du sie in deiner Arbeit anwenden würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus den Bereichen Sozialpädagogik und Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um umfassende Unterstützung für Klienten zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Sozialpsychiatrie
Erfahrung in der Soziotherapie
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Kenntnisse in der open dialogue-Methode
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Präventionsstrategien
Nachsorgeplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Teams in Billstedt passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie oder Soziotherapie hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone deine Teamfähigkeit: Da das Team aus verschiedenen Professionen besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen reizt. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann-Wilhelm-Rautenberg-Ges. e.V. - Kinder- Jugend und Familienhilfe vorbereitest

Verstehe die Teamdynamik

Informiere dich über das multiprofessionelle Team und die verschiedenen Disziplinen, die vertreten sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Sozialpädagogik, Psychologie und anderen Bereichen verstehst.

Kenntnis der Methoden

Mach dich mit der open dialogue-Methode vertraut, da sie zentral für die Arbeit in diesem Bereich ist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methode in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.

Prävention und Nachsorge

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prävention und Nachsorge zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast, und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Partizipation betonen

Da die Arbeit partizipativ gestaltet wird, solltest du Beispiele nennen, wie du Nutzer*innen aktiv in den Unterstützungsprozess einbezogen hast. Dies zeigt dein Engagement für eine inklusive und respektvolle Arbeitsweise.

Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vglb. (w/m/d) 30 Wochenstunden im bunten Billstedt
Johann-Wilhelm-Rautenberg-Ges. e.V. - Kinder- Jugend und Familienhilfe
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>