Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppentherapien und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Seelische Gesundheit bietet umfassende psychiatrische Versorgung und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation in einem Richtlinienverfahren und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebseigener Kindergarten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit
Zum Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG) in Bad Lippspringe gehört die akut-psychiatrische Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) sowie die Klinik am Park (KAP), eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Entwöhnungsbehandlung. Die Klinik für Seelische Gesundheit (KSG) hat einen Voll- und Pflichtversorgungsauftrag. Sie besteht aus Institutsambulanz, Tagesklinik (12 Plätze) und stationärem Bereich (40 Betten, im Aufbau).
Für unsere Klinik für Seelische Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Patientenbehandlung (Einzel- und Gruppentherapien), incl. Visiten
- Einschätzung der Leistungsfähigkeit von Patienten
- Zeitgerechte Dokumentation im KIS, incl. Fertigstellung von Arztbriefen
- Eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Supervision von Psychologen in Ausbildung & Hospitanten
- Mitgestalten einer zeitgemäßen, patientenorientierten psychiatrischen Versorgung
Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen
- Approbation in einem Richtlinienverfahren (VT / TP / Systemische Therapie)
- Interesse leitliniengerechter psychiatrischer Behandlung
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Kollegialität
- Flexibles, ziel- und lösungsorientiertes Denken
Unser Angebot
- Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige externe Supervision
- Professionelle Deeskalationsschulung
- Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Westfalen-Therme Bad Lippspringe)
- Attraktives Fahrradleasing-Programm
- Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsnaher Kindergarten in Bad Lippspringe (Plätze auf Anfrage)
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefärztin Dr. SI Becker unter der Telefonnummer 05252 95-2721 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Psychologischer Psychotherapeut - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Zentrum für Seelische Gesundheit und die Klinik für Seelische Gesundheit. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Sei bereit, über deine Ansätze in der Therapie und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und bei der Kontaktaufnahme deine Begeisterung für die psychotherapeutische Arbeit und die Patientenversorgung durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihren Beruf haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und die spezifischen Aufgaben interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation in einem Richtlinienverfahren sowie deine Erfahrungen in der Patientenbehandlung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit passen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beizufügen. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychotherapie, insbesondere zu den von dir angewandten Methoden. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Interaktion mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Übe, wie du komplexe psychologische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Seelische Gesundheit und ihre Ansätze zur psychiatrischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld.