Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragen.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten Spitzenmedizin und ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Elternzeitvertretung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle im Personalmanagement mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer idyllischen Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten und charmanten Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Personalreferenten (m/w/d). Die Abteilung Personal und Recht betreut zentral alle ca. 3.000 Mitarbeitenden der Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf sowie die Mitarbeitenden der Tochtergesellschaft des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe und des Medizinischen Versorgungszentrums gGmbH der Rems-Murr-Klinken. Das Team Personalmanagement begleitet dabei die Mitarbeiter vom Ein- bis Austritt und berät die Führungskräfte sowie Fachabteilungen umfänglich bei personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet für bis zu 18 Monate zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Selbständige, zuverlässige sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit stilsicherer Ausdrucksweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte zu allen personalrelevanten Fragestellungen
- Bearbeitung aller Sachverhalte inklusive Schriftverkehr vom Eintritt bis zum Austritt für einen festgelegten, berufsübergreifenden Mitarbeitendenkreis in Anwendung von arbeits- und tarifrechtlichen Regelungen
- Personelle Begleitung der Rekrutierungsprozesse und Abwicklung des Bewerbungsmanagements
- Laufende Umsetzung gesetzlicher und tariflicher Änderungen und Neuerungen
- Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden bei der Einstellung von ausländischen Mitarbeitenden
Weitere Informationen: Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.
Personalreferent (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über deren Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Personalmanagement und Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Personalreferenten gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Rolle als Personalreferent ist es wichtig, empathisch und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil vor: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Vorstellung deiner Qualifikationen. Betone dein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement sowie relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
Hebe deine Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Position des Personalreferenten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Kommunikationsstärke und deine serviceorientierte Arbeitsweise auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Personalwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu arbeits- und tarifrechtlichen Regelungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Als Personalreferent ist eine stilsichere Ausdrucksweise wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Personalabteilung ist es entscheidend, empathisch und lösungsorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden und Führungskräften kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.