Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studierende bei persönlichen und studienbezogenen Problemen, sowohl persönlich als auch virtuell.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Stuttgart unterstützt seit über 100 Jahren Studierende in ihrem Alltag.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohlbefinden von Studierenden und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise Approbation oder in Ausbildung zur Psychotherapie.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und einem tollen Arbeitsklima.
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Für unsere psychotherapeutische Beratungsstelle suchen wir ab sofort eine*n Psychologen / Psychologin (m/w/d) mit 40% Beschäftigungsumfang.
Ihre Aufgaben
- Einzelberatung sowie teilweise Paar- und Gruppenberatung von Studierenden bei persönlichen und studienbezogenen Problemen in persönlicher und virtueller Form
- Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten für Studierende und Dozent*innen
- Beratung internationaler Studierender in englischer Sprache
- Zusammenarbeit und Austausch mit den Kolleg*innen der psychotherapeutischen Beratungsstelle und der Sozialberatung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom / Master)
- Idealerweise Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in bzw. in Psychotherapieausbildung
- Berufserfahrung in psychotherapeutischen Tätigkeitsfeldern auch in englischer Sprache von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Freude an der aktiven Zusammenarbeit im Team und am Austausch von Ideen sowie der gegenseitigen Unterstützung unter Kolleg*innen zur bestmöglichen Beratung unserer Studierenden
Ihre Arbeitszeiten
- Montags bis freitags flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und mobile Arbeit nach Absprache
- Ausnahme: montags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Anwesenheit in Präsenz erforderlich zur Teambesprechung
Unser Angebot
- Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder mit Entgeltgruppe 14 TV-L (2.146 EUR bis 2.720 EUR mtl. je nach Vorerfahrung, bei 40% Beschäftigungsumfang) mit abgeschlossener Approbation als psychologischer Psychotherapeut oder 13 TV-L (1.986 EUR bis 2.557 EUR mtl. je nach Vorerfahrung, bei 40% Beschäftigungsumfang) mit abgeschlossenem Master / Diplom Psychologie zuzüglich Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberanteil in Höhe von 3.398 EUR bis 4.601 EUR p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)
- Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Supergünstiges Deutschland-JobTicket - 25 EUR Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung
Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Website.
Bewerben Sie sich jetzt. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Tanja Rommel, Abteilungsleiterin Soziale Dienste gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1058 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Selina Migotsch, Recruiting, unter +49 711 4470-1012.
Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag »divers«. Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal bis zum 17. Juli 2025.
Studierendenwerk Stuttgart
Personalabteilung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Psychologe / Psychologin (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart
Kontaktperson:
Studierendenwerk Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / Psychologin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der psychologischen Beratung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen von Studierenden informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Beratung internationaler Studierender Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der psychologischen Beratung. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden, um die bestmögliche Unterstützung für die Studierenden zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / Psychologin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine psychotherapeutische Erfahrung und deine Sprachkenntnisse in Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Studierenden beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung, insbesondere im Umgang mit Studierenden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Ideen austauschst und andere unterstützt, um die bestmögliche Beratung zu gewährleisten.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da internationale Studierende beraten werden, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, einige Antworten oder Beispiele auf Englisch zu geben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Beratungsstelle und das Team zu erfahren.