Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Rehabilitand:innen eigenverantwortlich im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Klinik mit 540 Betten und 320 Mitarbeitenden in Bad Oeynhausen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Rabatte, kostenlose Sportkurse und Nutzung des Schwimmbades.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation mit modernen Technologien und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und Neugier auf moderne Therapiekonzepte.
- Andere Informationen: Vorübergehende Unterkunft in der Klinik für einen unkomplizierten Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rehabilitation in der MATERNUS-Klinik Bad Oeynhausen in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die MATERNUS-Klinik für Rehabilitation in Bad Oeynhausen ist eine renommierte Fachklinik mit 540 Betten und rund 320 Mitarbeitenden. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Orthopädie, verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation, Kardiologie und Neurologie. Jährlich vertrauen über 4.200 Rehabilitand:innen auf unsere erstklassige stationäre und ambulante Behandlung.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Behandlung von Rehabilitand:innen, Patient:innen, Sportler:innen und Gästen in den bestehenden Indikationen im interdisziplinären Team
- Anwendung und Weiterentwicklung physiotherapeutischer Verfahren in Prävention, Rehabilitation, betrieblicher Gesundheitsförderung bis zur Tele-Reha
- Einsatz moderner Technologien wie roboter-gestützte Gangtherapie und motorunterstützte Mobilisationssysteme
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie Alltagstraining auf den Stationen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und internen Fortbildungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin/Physiotherapeuten (m/w/d)
- Neugier und Offenheit gegenüber modernen Therapiekonzepten
- Gute Selbstorganisation sowie eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Raum für Ideen
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie
- Steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- Kantine für Mitarbeiter:innen
- Kostenlose Nutzung des Schwimmbades und der Trainingsfläche
- Sportkursangebote: Aquapower, Rückenfitness, Yoga, Pilates, Zumba und Linedance
- Einen Arbeitsplatz in einer Region mit unzähligen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, die für eine hohe Lebensqualität sorgen
- Eine vorübergehende Unterkunft in der Klinik - für einen unkomplizierten Start in Bad Oeynhausen
Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
MATERNUS-Klinik für Rehabilitation GmbH & Co. KG
Herr Heinrich Derksen
Am Brinkkamp 16
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 5731 85-8270
Physiotherapeutin Physiotherapeut - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MATERNUS-Klinik für Rehabilitation GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MATERNUS-Klinik für Rehabilitation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin Physiotherapeut - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der MATERNUS-Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten physiotherapeutischen Verfahren und Technologien, die in der Klinik eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und moderne Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Teamsitzungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern und die Behandlung der Rehabilitand:innen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Rehabilitation! Teile in deinem Gespräch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin Physiotherapeut - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MATERNUS-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MATERNUS-Klinik für Rehabilitation informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte und Werte zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MATERNUS-Klinik interessierst und was du zur Weiterentwicklung physiotherapeutischer Verfahren beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MATERNUS-Klinik für Rehabilitation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Rehabilitation und modernen Therapiekonzepten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Neugier und Offenheit
Die Klinik sucht nach jemandem, der neugierig ist und sich für moderne Therapieverfahren interessiert. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an innovativen Ansätzen in der Physiotherapie zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Patienten zu erzielen.
✨Präsentiere deine Selbstorganisation
Eine gute Selbstorganisation ist entscheidend in der Physiotherapie. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass du sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien effektiv durchführst.