Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement

Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation und das Eventmanagement für ein einzigartiges Festival.
  • Arbeitgeber: Der Kirchentag ist eine bedeutende Bewegung für bürgerschaftliches Engagement seit 1949.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an einem inspirierenden Event mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Erlebe Gemeinschaft und fördere verantwortliches Handeln in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Eventmanagement und Organisation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Oktober 2025, in Düsseldorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Kirchentag ist einmalig: eine Bewegung, die vom bürgerlichen Engagement Tausender getragen wird. Ein fünftägiges Festival mit Musik, Kultur, spirituellen Angeboten und Begegnungsorten, welches alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Großstadt stattfindet. Eine Plattform für ehrlichen Dialog und guten Streit. Ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Als größtes zivilgesellschaftliches Event dieser Art setzt der Kirchentag seit 1949 Impulse für verantwortliches Handeln in unserer Gesellschaft.

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d) (Vollzeit).

Die Abteilung Organisation ist verantwortlich für die Themenbereiche:

  • Sicherheit und Ordnung
  • behördliche Genehmigungen
  • Besucherlenkung/Crowdmanagement
  • Sanitätsdienst
  • Verkehr und Mobilität
  • Veranstaltungsorte inkl. Mietverträge
  • Unterbringungskonzepte für Teilnehmende
  • Konzeption der Durchführungsstruktur
  • verschiedene Servicethemen für den Kirchentag in Düsseldorf

Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement Arbeitgeber: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Der Kirchentag bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Engagement und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem kreativen und dynamischen Teamklima, ermöglicht die Position der Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement nicht nur die Mitgestaltung eines einzigartigen Events, sondern auch die Chance, aktiv an gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken. Die zentrale Lage in Düsseldorf sorgt zudem für eine hervorragende Erreichbarkeit und ein lebendiges Umfeld.
D

Kontaktperson:

Deutscher Evangelischer Kirchentag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Eventmanagement-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn du die Möglichkeit hast, engagiere dich bei ähnlichen Veranstaltungen oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Gemeinschaft, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen im Eventmanagement, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Eventmanagement, insbesondere im Kontext von Großveranstaltungen. Sei bereit, deine Ansichten und Lösungen zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für den Kirchentag

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Kirchentags vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Events teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Eventmanagement
Risikomanagement
Budgetplanung
Kenntnis von behördlichen Genehmigungen
Erfahrung in der Besucherlenkung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Ordnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Kirchentag und seine Werte. Verstehe, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement und Gemeinschaft sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Eventmanagement, Organisation und Teamführung zu tun haben. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Veranstaltung und deine Vision für die Abteilung Organisation darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Kirchentags beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Evangelischer Kirchentag vorbereitest

Verstehe die Mission des Kirchentags

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Kirchentags. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Events verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

Da du eine Abteilungsleitung übernehmen würdest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten.

Frage nach Herausforderungen und Lösungen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf mögliche Herausforderungen im Eventmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise, sowie deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.

Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>